Gibt es in Grundschulen nur noch Ausländer?

4 Antworten

Heyy✨

Ich bin schon seit ein paar Jahren nicht mehr in der Grundschule, aber als ich noch in der Grundschule war, war das relativ ausgeglichen. Ich schätze mal um die 45% hatten damals einen Migrationshintergrund.

(ich übrigens auch)

Jetzt im Gymnasium würde ich den Anteil der Schüler mit Migrationshintergrund auf 55% schätzen.

Liebe Grüße onecrazygirlxo 💕

Schrecklich mein Sohn (1 klasse grundschule) hat bestimmt in der Klasse wenn ich nach Namen und aussehen gehe nur 2-3 biodeutsche Schüler. Mehr als die Hälfte der Mütter laufen rum mit kopftuch🤦‍♀️.

Mein Sohn (hat per Definition selbst Migrationshintergrund) und ein ukrianisches Mädchen sind die einzigen Kinder in der Klasse die, arisch aussehen, hellblond sind und blaue Augen haben.🤦‍♀️

Und das obwohl wir in Deutschland leben🤡.

Liegt aber wohl zum Teil am Ort an dem wir wohnen.

Ich werde das beachten bei der nächsten Wahl💙🇩🇪.

70-80% dürften es mittlerweile sein. Das ist schwer zu sagen, da es nur verschleierte Statistiken dazu gibt, die Ausländeranteile künstlich runterrechnen (z.B.: Kind ist Ausländer, bekommt aber Deutschen Pass aufgezwungen).

Das kommt sehr auf die Schule und vor allem auf den Wohnort an.

In Städten ist der Anteil an Kindern mit Migrationshintergrund deutlich höher als in ländlichen Gegenden. Mit anderen Worten: Berlin ist in einer anderen Liga als Parchim.

Abgesehen davon sind die Begriffe "Migrationshintergrund" und "Ausländer" absolut nicht deckungsgleich. Für den Migrationshintergrund reicht es aus, dass eines der Elternteile nicht in Deutschland geboren ist.

Wenn also die Mutter in Graz geboren ist, dann hat der kleine Hans Huber auch Migrationshintergrund.