Gibt es in Europa viele Länder, die Deutschland nicht mögen?

6 Antworten

Die Deutschen sind im Ausland nicht sonderlich beliebt. Ich glaube, das ist nicht nur ein Klischee. Es hängt mit dem unerträglichen Moralisieren deutscher Politiker zusammen, die, wenn sie den moralischen Zeigefinger erheben, ganz vergessen, wie extrem unmoralisch ihr Land in der Zeit von 1933 bis 1945 gehandelt hat. Wenn sie den moralischen Zeigefinger wieder eingezogen haben, fällt es ihnen plötzlich wieder ein. Dann aber beginnt ein würdeloses, kriecherisches, auf den Knien-rutschendes Mea Culpa-, Mea- Maxima- Culpa- Gekreisch, dass die Leute im Ausland peinlich berührt wegsehen.

Vor allem der Tugend-Terror der Deutschen wirkt abstoßend. Nur weil es den unseligen Hitler gegeben hat, nehmen sie Millionen Migranten und Flüchtlinge in ihrem Land auf und bringen dadurch ihr ganzes Staatswesen durcheinander. Aber sie fordern dessen ungeachtet von den anderen Ländern, sie müssten genauso handeln, weil ein solches „hilfreiches“ Handeln das Höchst-Moralische sei, was man sich überhaupt vorstellen kann. Die Staatsführer der EU-Länder können hierüber nur den Kopf schütteln. Aber sie empfinden es als unerträglich, wenn dieses Deutschland auch noch moralischen Druck auf sie ausübt.

Die Japaner sind ein stolzes Volk. In der Zeit des Zweiten Weltkrieges haben ihre Politiker auch etliche Verbrechen begangen. Die Japaner denken aber nicht daran, sich ständig zu entwürdigen und permanent jahrzehntelang zu rufen: „Verzeiht uns! Bitte verzeiht uns! Bitte, bitte, nehmt unsere Versicherung entgegen, dass wir so etwas nie wieder, nie wieder machen werden!


verreisterNutzer  07.03.2020, 19:42

Oh sry, verklickt, aber danke für die Antwort

0

Es gibt sicher Menschen in den anderen europäischen Ländern welche Deutschland und Deutsche nicht mögen.

Ihr Motiv ist dabei allerdings oft ziemlich ärmlich! - Es ist der Neid oder die Missgunst der wirtschaftlichen deutschen Erfolge und dem Wohlstand seit dem 2. Weltkrieg.

Oder es ist die zunehmende "deutsche Krankheit", nämlich sich als Vorbild oder Moralapostel für den Rest der Welt darzustellen und gleichzeitig in politisch schwierigen Situationen gerne zu kneifen.

Und in diesen zuletzt genannten Punkten kann ich andere Europäer sogar verstehen.

Das sind eher die Regierungen, die unterschiedliche Auffassungen in politischer Hinsicht haben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung