Gibt es eine Rechtschreibregel?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
  • Rechtschreibung, das ist die korrekte Schreibung von Wörtern.
  • Grammatik, das sind die Strukturen einer Sprache, die korrekte Konjugation und Deklination, damit man sich verstehen kann.

Dies ist das Gerüst der Sprache, hat aber nichts zu tun mit der Art, wie man miteinander umgeht. Das ist eine Frage der Höflichkeit bzw. des guten Benehmens. So wie es zum guten Ton gehört, "Bitte" und "Danke" zu sagen, so gilt es auch als höflich, sich selbst immer zuletzt zu nennen, also nicht "ich und mein Mann", sondern

  • Mein Mann und ich ...
  • Peter, Luise, Karina und ich ...
  • Meine Freundinnen und ich ...

spanferkel14  25.03.2023, 19:43

🌿🌷Vielen Dank für deinen Stern! 🌺🍃

0

Es gibt eine Art Redner-Knigge. Aber eine feste Regel gibt es da wohl nicht. Der Spruch "der Esel nennt sich immer zuerst" ist wohl die bekannteste Aussage dazu.

Nein. Grammatik hat nichts mit der Reihenfolge einer Aufzählung zu tun.

Eine grammatikalischen Regel, die vorschreibt, dass man sich selbst immer als letztes nennen soll, wäre mir neu. Meines Wissens nach existiert nur das Sprichwort "Der Esel nennt sich immer zuerst.", wonach es unhöflich und egoistisch ist sich selbst als erstes zu nennen.

Nein.

Es gibt weder eine grammatische noch orthographische Regel dazu.