Gibt es eine App, womit man ein Vorschau kriegt, wie das Haus mit einer beliebigen Farbe aussieht?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn du ein Foto machst, kannst du paint.net nehmen (www.getpaint.net). Unter Korrektur kannst du dann den Farbton des Bildes ändern.


Zachariah  09.08.2015, 14:32

wusste gar nicht, dass Paint so aufgebohrt wurde... Interessant! Ich kannte bisher nur das boardeigene Windows-Paint. Eine einzige Katastrophe.

0

Ein Foto machen und mit Paint farblich bearbeiten. Ob es eine App gibt, weiß ich nicht.


Zachariah  09.08.2015, 14:29

Hab auch erst gebraucht.... Oh Pharao, ick gloob, wir werden alt... Apps werden jetzt mehr oder weniger alle "Programme" genannt, glaub ich. Zumindest im Adobe-Bundle is das schon so. Wird wohl aussterben, das gute, alte Programm. :)

0
pharao1961  09.08.2015, 15:26
@Zachariah

Ja, in Windows 10 gibts nur noch Apps. Da ist mein CAD-Programm jetzt eine App :-)

1

Kostenlos ist z.B. Gimp. Das ist ein Open-Source Äquivalent zu Photoshop und Paintshop Pro und Konsorten, die ordentlich Geld kosten.

In Gimp kann man mit Ebenen arbeiten und/oder ausgewählte Bereiche des Bildes mit verschiedenen Filtern verändern.

Kleines Tutorial für Gimp-Einsteiger (auch für andere Photoshop-Ähnliche Programme wie Photoshop Elements):

  1. Foto in App öffnen
  2. Neue Ebene erstellen
  3. mit dem Auswahlwerkzeug (z.B. Polygon-Lasso) Bereiche, die eine neue Farbe bekommen sollen, markieren
  4. Eventuell noch eine ca. 3 Pixel weiche Kante auswählen (per Rechtsklick in Auswahl, einfach testen)
  5. Farbe wählen und mit dem Füllwerkzeug die Auswahl auf der neuen Ebene mit Farbe füllen (Diese Farbfläche deckt zuerst mal alles ab, keine Sorge, das ändert sich noch)
  6. Nachbessern der Flächen mit Pinsel/Radiergummi (ggf. mit weicher Pinselspitze!)
  7. Wichtigster Schritt für die Optik: Ebenenmodus auf "Farbe" ändern. Dabei bleiben alle Strukturen des Fotos erhalten, werden aber durch unsre neue Ebene eingefärbt, ohne dass Details der Fassade verloren gingen.

Wenn du etwas Erfahrung gesammelt hast, kannst du dann auch mit dem "Maskieren" anfangen. Das ist eine noch exaktere Bearbeitungsform als das Arbeiten mit den Farbflächen.

Für das Erlernen aller Grundlagen in Gimp empfehle ich immer gern einen ca. 10 Stunden-Mitmach-Videolehrgang aus dem Hause video2brain oder Galileo. Kosten beide übrigens gleichviel und sind beide qualitativ auf hohem Niveau.

http://www.amazon.de/gp/product/3836217589/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=3836217589&linkCode=as2&tag=wwwthiloremme-21

Die Handbücher sind zwar auch super, aber mir persönlich einfach zu trocken und viel zu umfangreich. :)


Zachariah  09.08.2015, 14:28

Aso ja, da sind übrigens bei Galileo und video2brain Beispielvideos zu finden, da kann man sich anhören/-sehen, ob einem das gefällt. :)

0