Gesunde Fertiggerichte?

4 Antworten

Hochverarbeitete Lebensmittel sollte man eher selten genießen, Mahlzeiten besser frisch zubereiten, das sehe ich auch so. Es gibt auch eine schnelle, frische Küche.

Trotzdem kann man auch mal eine Ausnahme machen.

Wenn du aber regelmäßig auf schnelle, fertige Gerichte angewiesen bist, schau dich doch mal in der Tiefkühlabteilung um bzw. einem Tiefkühllieferdienst.

Da findest du beispielsweise Gemüsepfannen, die ohne Zusatzstoffe und Geschmacksverstärker etc. auskommen. Gibt es wirklich von vielen Tiefkühlanbietern.

Seit einiger Zeit gibt es auch zunehmend Fertigsuppen im Glas ohne Konservierungsstoffe  und Geschmacksverstärker, die Marke LittleLunch ist nur ein Beispiel.

Es ist so schnell gekocht, finde ich, dass man nicht auf Fertiggerichte zurückgreifen muss.

Z.B. kannst du gefrorenes Gemüse kaufen, so fällt die Vorbereitung und das Putzen schon mal weg, da es gebrauchsfertig in den Topf gegeben werden kann, Öl, Zwiebeln, Knoblauch, Gewürze und Kräuter dazugeben und weich dünsten, paar mal umrühren - fertig! Dazu Kartoffeln oder Nudeln, sind in der Zwischenzeit auch schnell gemacht.

Vielleicht findest du aber bei FROSTA (TK) etwas.

Das Problem bei Fertiggerichten ist das die meisten Konservierungsstoffe brauchen welche Bakterien abtöten damit sie eben haltbar sind ... das machen sie aber auch noch nachdem Du sie gegessen hast in deinem Magen und Darm, gerade im Darm braucht der Mensch aber gewisse Bakterien um gesund zu bleiben.

Wenn Du nicht auf Fertiggerichte verzichten willst halte Dich an folgende Regel: Je kürzer die Zutatenliste je unbedenklicher das Lebensmittel.

Wenn es Tiefkühlgerichte sein dürfen schau mal bei der Marke Frosta die setzen auf Qualität und möglichst wenig Zusatzstoffe.

Kenne keine richtig gesunden Fertiggerichte, die enthalten oft viele Zusatzstoffe und Konservierungsstoffe