Gestresst beim Essen?

3 Antworten

Hallo Flausch

Leider bist du völlig auf der falschen Denkschiene. Du merkst ja selbst, dass es nichts bringt, wenn du mehr Zeit hast, aber müde und kraftlos bist.

Durch Stress und Hektik lernt man schlechter, man braucht länger, obwohl man sich noch weniger merkt und nur noch frustriert wird.

Durch zu schnelles Essen wird die Nahrung nicht ausreichend gekaut, die Inhaltstoffe durch den Speichel nicht ausreichend aufgebrochen und damit wird auch der gesamte Verdauungsvorgang verschlechtert. Bei längerem schlechten Essverhalten kann es auch zu Magenschleimhautentzündung und Magenkrämpfen kommen.

Mit Schmerzen und Stress ist deine Lernleistung dann noch schlechter.

Erfolgreiche Menschen achten auf genussvolles Essen, ausreichend Pausen, volle Konzentration, guten Schlaf und innere Ausgeglichenheit.

Du kannst sogar mit gutem Kauen deinen Stress mildern, entspannen und zu besserer Konzentration zu kommen.

https://eat-and-move.de/8-gute-gruende-dein-essen-gruendlich-zu-kauen/

https://www.br.de/grips/tipps/lerntipps/index.html

Alles Gute mary

Essen solltest du nicht als Zeitverschwendung sehen, es ist einerseits lebensnotwendig und andererseits Genuss.

Wenn du bewußt und in Ruhe isst (und dir auch was Gutes gönnst), wirst du dich vermutlich hinterher auch nicht ausgelaugt fühlen sondern kannst mit frischer Kraft viel effektiver arbeiten.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – und Beruf

Lerne das Essen zu schätzen und vor allem die Zeit einzuteilen.

Versuch dir beim Essen bewusst zu werden, dass du in 10 Minuten immer noch Zeit für andere Dinge hast.

Das klingt nach Stress/Kopfsache bei dir. Du hast andere Dinge im Kopf, während du isst.

Versuch das Essen extra zu sehen, als Tätigkeit die man genießen sollte sofern das Essen schmeckt. Lass dir Zeit.

Im Notfall machst du dir n kleinen Zeitplan auf den du schaust vor dem Essen, da steht dann drauf WANN du die anderen Dinge erledigst, aber Essen is Essen und hat vorrang.

Zudem ist schnelles Essen auch nicht gesund :D