Geschwisterpaare heiraten. Wie sind deren Kinder miteinander verwandt?

10 Antworten

Ignatius hat die Frage nicht verständlich gesellt. Deshalb dieses Missverständnis. Die eigenen Kinder von jedem Ehepaar sind Geschwister. Die Kinder untereinander sind Cousins oder Cousines.


Brigitta  26.04.2008, 22:32

Im Nachhinein ist mir in den Sinn gekommen, ich kenne so eine Familie. Aber das Erbverhältnis kenne ich nicht!!!

0
Wieselchen1  27.04.2008, 01:39

Diese Antwort hättest du auch unter deine erste Antwort als Kommentar stellen können. Schon soooo lange dabei und immer noch nicht begriffen...

Im Übrigen haben alle anderen sie sofort begriffen. Keiner ist darauf gekommen, dass da was verboten sein soll.

0

so etwas gibts tatsächlich öfter - auch heute noch. manchmal sinds sogar zwillinge (weiss ich vom zwillingstreffen in kärnten) aber die kinder sind dennoch nur cousin (wenns ein bub ist) und cousine (wenns ein mädchen ist) und cousinen und cousins dürfen - soweit ich weiss - nicht heiraten und sollten auch keine kinder bekommen (inzucht)


Madcat  26.04.2008, 21:15

Ähhhhh,ich glaube, das ist nicht mehr aktuell mit dem Heiraten, das dürfen die. Mit Kinderkriegen weiß´ich´s nicht so genau.

0
heinmueck  26.04.2008, 21:20
@Madcat

In Deutschland ist´s Vettern und Basen erlaubt. Heiraten und Kinder zeugen.

1
gerisbg  26.04.2008, 21:21
@Madcat

also in österreich ists noch so kinderkriegen sollten sie nicht (wär auch verboten, aber wer weiss das schon)

1
Wolli1960  22.06.2019, 12:11

Nach deutschem Recht dürfen Cousin und Cousine ganz legal heiraten. Eine solche Beziehung ist auch nicht strafbar nach § 173 StGB (Beischlaf zwischen Verwandten), dieser bezieht sich nur auf Geschwister und auf Verwandte in der direkten auf- oder absteigenden Linie (also Eltern - Kinder, Großeltern - Enkel usw.).

0

Sie sind Cousin und Cousine und auch nicht enger miteinander verwandt.

Die sind alle Geschwister und gleichzeitig Mama und Papa!


vollimleben  26.04.2008, 20:48

Entschuldige habe zu schnell gelesen !Cousine und Cousin stimmt natürlich SorrY!

0
Hummelchen28  26.04.2008, 20:49

LÖL Ich weiß was du gedacht hast...kicher

0
vollimleben  26.04.2008, 20:54
@Hummelchen28

Du Böses Mädchen Du Mich hier soooobloß zu stellen,Schande über Dich!Lach und LG

0

vielleicht hilft dir dieser link, du willst uns auf die probe stellen , na, na

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/5/5d/Allgemeine_Verwandtschaftstafel_Version_2.jpg

ich plätiere daher für: großcosin und großcousine :o)))


Ignatius 
Fragesteller
 26.04.2008, 20:51

Na, ich frage hier, weil es bei Wikipedia keine Antwort gibt. Solche Doppelhochzeiten waren im 19. Jahrhundert nicht unüblich - kam auch bei meinen Ahnen vor.

0