Gemüse frittieren - wie- Mit Teig, ohne Teig?

2 Antworten

Also zuerst hast du recht um pommes zu machen sollten die Kartoffeln wässern je länger umso besser optimal sogar über Nacht. Und auch ja erst bei niedriger Hitze frittieren dann bei hoher. Zu den möhrenchips die würde ich Hauch dünn schneiden und dann mehlieren dann werden die knuspriger ebenso Zwiebeln und zucchini! Wenn du unbedingt einen backteig machen möchtest kannst du sie wie ein Schnitzel panieren oder einen bier/weinteig machen quasi wie pfannkuchenteig nur statt Milch Bier bzw Wein nehmen und das eiklar steif schlagen und am Ende unterheben.

Die Pommes erst bei ca 140°frittieren dann kurz aus dem fett nehmen wenn sie ganz leicht Farbe bekommen. Das fett auf 180° erhitzen und dann die zweite Runde. Möhren am besten erst blanchieren und dann trocken tupfen anschließend frittieren. Zwiebeln in ringe schneiden und in Mehl wälzen. Zucchini das selbe wie Zwiebeln. (Schmeckt Sehr gut wenn man es später mit balsamico würzt.) Brokkoli schmeckt sehr gut im Tempurateig (Mehl und Stärke zu gleichen Teilen und dann so viel kaltes Wasser rein bis er leicht dickflüssig wird.) Lauch und Paprika auch Tempura. Ansonsten kannst du fast jedes Gemüse frittieren.