Geld zurückzahlen, nachdem das Auto verkauft wurde?

5 Antworten

Ein Beliebter Vorgang / Masche wenn man nachträglich Preise drücken will .Rechtlich kommt man aber bei Privaten Verträgen schnell an Grenzen.. ein einfacher versuch , der Käufer soll erstmal nachweisen ob ev Mängel bereits vorhanden waren oder ev bei Ihm aufgetreten sind und er Dir die kosten aufs Auge drücken will.. -.

Wenn du allerdings nix von :" Privatverkauf ; Unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung " im Vertrag festgehalten ist könnte es schwierig werden das auch durchzusetzen..

In Meinen Verträgen steht meist Bastlerfahrzeug unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung eine eventuelle Auflistung bekannter Mängel als eindutoige Zustandsbeschreibung..

Bei Billigfahrzeugen schreibe ich meist als Teileträger zum Ausschlachten und nicht mehr für den Verkehr geeignet..

Bei privaten Verkäufen werden Gewährleistungsausschlüsse durch die richtigen Formulierungen als Gültige Vertragsbestandteile festgeschrieben.

Generell sind Rückforderungen als Versuche zu bewerten das angebliche Mängel die verdeckt oder verschwiegen sein sollen als Rücktrittsrecht des Käufers zu sehen aber das muß der Käufer in Zweifelsfall erstmal nachweisen..

Ohne Rücksprache mit Dir eine instandsetzung zu beauftragen und dann mit Kostenforderungen zu kommen ist nicht rechtsgültig und eigendlich als betrugsversuch zu Bewerten.. Auch in deinem solchen Fall ist zum einen Nachzuweisen das es sich um einen Mangel handelt der bereits vor Übergabe vorhanden ist oder war und Nicht erkennbar gewesen sein soll.

...meinte dass das Auto etwas kaputt war...

Lass ihn meinen.

Er muss nachweisen, dass der Defekt schon vor der Übergabe an ihn vorlag, Du davon wusstest und dass Du ihm den arglistig verschwiegen hast.


Alireza1001 
Fragesteller
 23.02.2024, 13:54

Er meinte das kann man während der Fahrt hören. Ich meinte aber wenn du es gemerkt hast, warum hast du dann nicht von Anfang an nichts gesagt und hast das Auto gekauft?

0
Rasentraktor007  23.02.2024, 13:56
@Alireza1001

Nochmal:

Lass ihn meinen und brich den Kontakt ab.

Du hast die Gewährleistung/ Sachmängelhaftung wirksam ausgeschlossen, das war's.

Und lass Dich nicht durch irgendwelche Anwalts- oder Polizeidrohungen einschüchtern.

1

Hallo das Auto anschauen und das kaputte zeigen lassen erst dann entscheiden, vielleicht will er nur den Preis drücken, hast ein Kaufvertrag? vielleicht ist der Käufer selber dran schuld,

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das ist eine bekannte Masche. Ich würde daher nichts tun.

Das ist eine mittlerweile uralte Masche um Geld vom Kauf zurück zu kriegen. Wenn du die Sachmängelhaftung ausgeschlossen hast, bekommt er gar nix