Gelbwurst einfrieren - schmeckt die dann noch?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich friere jede Aufschnittwurst ein (Bierschinken, Schinkenwurst, Gelbwurst, Göttinger, gek. Schinken, roher Schinken usw. usw. usw.) ob aufgeschnitten oder im ganzen. Auch mit Streichwurst habe ich kein Problem und Käse sowieso nicht. Du musst die Wust dann nur im Kühlschrank auftauen, schmeckt wie frisch. Das beste ist natürlich, wenn Du sie in einem guten Behälter - wie z.B. Tupperware - einfrierst und nicht in Papier oder Folie und schon gar nicht in Alufolie.

Ja wenn du die möglichkeit hast sie zu vakuumieren. Ansonsten Schmeckt sie auch ohne vakuumieren nach dem Auftauen aber nicht mehr so frisch wie davor. Denn sie verleirt durch das einfrieren etwas Geschmack. Und sie wird wässrig sein also nicht mehr ganz so Schnittfest. Und vergesse nicht das einfrier datum drauf zu schreiben den Wurst hält sich nur 6 Monate eingefroren. Danach würrde ich es nur noch Für Wurstnudeln benutzen also wenn sie nochmals erhitzt wurde.

Die kannst du getrost einfrieren. Später im Kühlschrank auftauen lassen.