Geheimdienste wie CIA in Deutschland?

9 Antworten

Ich denke es gibt durchaus in Deutschland geheimdienste und grade nicht wenige um uns herum wir Menschen wissen das nur nicht so wirklich weil wir immer nur das hören bekommen was wir wissen sollen... die Geheimdienste operieren eben im verdeckten sonst wäre es ja auch nicht mehr geheim ist ja logisch sie verstecken sich hinter anderen fassaden und nur die geheimen geheimen wissen wer Sie sind...zb. könnte der inhaber des Supermarkt Lidl ja ein CIA Typ sein und mit seiner ganzen Mannschaft in ihren Büros agieren hier in Deutschland und keiner würde was davon wissen. Und es muss auch nicht die CIA sein kann auch irgendeine Sekte sein oder die Mafia...

Jain,

Die CIA wie die NSA ein Auslandsgeheimdienst, Im Gegensatz zur National Security Agency (NSA) liegt der Beschaffungsschwerpunkt der CIA weniger auf technischer Informationsgewinnung (Signals Intelligence), als primär auf der Nutzung menschlicher Quellen (Human Intelligence).

Allgemein gesagt gibt es vier Arten von Geheimdiensten:

Auslandsgeheimdienst: z. B. CIA

Kommunikationsgeheimdienst: z. B. NSA

Inlandsgeheimdienst: z. B. FBI

Militär Geheimdienst:

Die USA hat sieben Geheimdienste und gleichzeitig den größten Etat für Geheimdienste weltweit.

Die Bundesrepublik Deutschland (BRD) hat offiziell 19 Geheimdienste, wobei man meistens zwischen den 3 Hauptnachrichtendiensten unterscheidet:

Bundesnachrichtendienst: Auslandsgeheimdienst, Dienstzeit Berlin, ist direkt dem Bundeskanzleramt unterstellt

Bundesamt für Verfassungsschutz: Inlandsgeheimdienst, Dienstsitz Köln, ist dem Bundesinnenministerium unterstellt

Militärischer Abschirm Dienst: Militärgeheimdienst, Dienstsitz Köln, ist dem Verteidigungsministerium (BMVg) unterstellt

Landesamt für Verfassungsschutz: Inlandsgeheimdienst, gibt 16 Stück, ist dem Landesinnenministerium unterstellt

Was auffällt ist, dass die Deutschen Geheimdienste aufgrund der deutschen Vergangenheit keine Exekutiv- Gewalt haben (Exekutiv= Polizeigewalt, d. h. sie dürfen keine Personen festnehmen, keine Dienstwaffe tragen, keine Befragungen durchführen, etc. )

Quelle: Wikipedia, Deutsches Spionage Museum Berlin

Es gibt wie hier schon beantwortet wurde den Bundesnachrichtendienst, den Verfassungsschutz und den Militärischen Abschirmdienst der Bundeswehr. Eine NSA so wie in den USA, gibt es als einzelne Bundesbehörde in Deutschland in der Form nicht. Soweit zu den Geheimdiensten. Das amerikanische FBI als eine inländische Bundesbehörde für Strafverfolgung, wäre in Deutschland so ungefähr mit dem Bundeskriminalamt zu vergleichen. Auch bei den gibt es zum Beispiel verdeckte bzw. geheime Ermittlungen, und die Bundesweite Strafverfolgung. Das CIA als Auslandsdienst, gibt es so auch nicht in Deutschland. Auch hier wäre das Bundeskriminalamt zuständig, da die auch im Ausland in Absprache tätig werden dürfen. Es gab so zum Beispiel schon oft Verhaftungen, und eine anschließende Begleitete Rückführung der Zielperson*en. Etwas anderes wäre mir was Deutschland betrifft nicht bekannt.

Es gibt drei Geheimdienste in Deutschland: Bundesnachrichtendienst (BND), Bundes- und Landesämter für Verfassungsschutz, Militärischer Abschirmdienst der Bundeswehr.

Hier gibt es den Verfassungsschutz, den Bundesnachrichtendienst und den Militärischen Abschirmdienst.