Gebrauchtkauf BMW S1000RR?

4 Antworten

Kommt drauf an, wie oft sie gefahren wurde.

Das Kettenspiel, Reifen und Stoßdämpfer sibd zu beachten. Eine komplette auffrischung der Flüssigkeiten wäre Ratsam.

Sich etwas Sonntags ansehen ist Riskant, da man in der Vertragswerkstatt nicht nachfragen kann.

Die S1000RR wirft gerne mal Einzelteile des Motors durchs geschlossene Gehäuse^^

Vorallem in den Baujahren. Wenn sie halbwegs gepflegt und nicht so Sportlich gefahren wurde geht das klar.

Wenn der Bock aber nicht angemeldet war kann das auch 2 Jahre Rennstrecke only bedeuten dann ist die Karre absoluter Kernschrott ;D

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – KFZ Meister

alex155287296 
Fragesteller
 01.04.2023, 17:56

Mach mir kein schlechtes Gewissen😂

Der gute Mann ist über 60, ich hoffe dass er mir keine Geschichten erzählt 😂

vielen Dank trotzdem!

0
Nonameguzzi  01.04.2023, 18:31
@alex155287296

Dann viel Glück dir.... ach ja geh sicher das ALLE Kundendienste IMMER beim BMW Vertragshändler gemacht wurden. BMW hat an der S1000RR aus den Baujahren zb im Rahmen der Wartung auch durchaus andere Pleulschrauben verbaut ohne ne Offizielle Rückrufaktion zu starten.

1

Bei 2011er Bj schon das übliche: Rost am Radlauf, Schweller, Unterboden und Tankeinfüllung. Spiel in Gelenken, dann Bremsen und und Kupplung, sowie Klima und Innenraumfilter(wird gerne vergessen und bildet gutes Habitat für alle lustigen Pilze). Elektrik ist gerne mal offline, also Lichter, Verriegelung und Fensterheber... Flüssigkeiten anschauen(Milchshake,zu wenig Bremsflüssigkeit und Kühlung) die können dir gerne was über große Lecks im System erzählen. Serviceheft durchgehen nd abgleichen...und dann frohes Fahren... tut mir echt leid das das hier so ein Konvolut geworden ist, aber das sind die Dinge die ich und mein Pops immer durchgehen bei Gebrauchtwagen...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

alex155287296 
Fragesteller
 01.04.2023, 14:43

die BMW S1000RR ist ein Motorrad🤦🏻😂

1
Alastor1999  01.04.2023, 14:47
@alex155287296

Tut mir leid...aber nun weißt du zumindest was du bedenken solltest wenn du EINEN BMW kaufen willst...ich kenne mich leider mit Motorrädern weniger aus als mit Autos, aber ich würde auf Toleranzen wie Kettenspiel und Lenkung eingehen, Elektrik durchgehen, und auf offensichtliche Beschädigungen achten...

1

Rotes Kennzeichen ist eher ein Märchen. Da müsste sie älter 30 Jahre sein. Ansonsten müsste er Händler sein. Wenn sie dir zusagt und der Preis stimmt, kaufe sie.