Garantie beanspruchen als Nicht-Käufer?

4 Antworten

Du musst unterscheiden zwischen Gesetzlicher Gewährleistung und Garantie. Die gesetzliche gewährleistung besteht erst mal zwischen Käufer und verkäufer. Die Gewährleistung kann aber übertragen werden auf den neuen Käufer, wenn dies vom Händler nicht untersagt worden ist.

Die Grantie ist eine freiwilige Erklärung in der Regel des Herstellers. Für die Garantie gilt ähnliches. Es kommt drauf an, was in den Garantiebedingungen steht. Wenn z,B, die Garantie an das produkt gebunden ist, so ist eine Übertragung möglich. Eine Übertragung kann aber auch ausgeschlossen werden.

Ja, die geht auf dich über...ist bei Geschenken genauso...

Kein Kauf ohne Testen, dann eben nicht kaufen. Vielleicht hat er schon dran rumgebastelt und somit die Garantie erlöschen lassen, dann verkauft er es und du bist dann der gelackmeierte...


MatesAufGehts 
Fragesteller
 02.04.2021, 15:52

Stimmt, daran hatte ich nicht gedacht!

0

Ja kannst du

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung