Gaming Laptop "praktisch" für die Uni?

6 Antworten

Hallo,

in meinen Augen ist da ein Gaming-Laptop nicht wirklich praktisch. Die Dinger sind relativ schwer. Das wird dann mal relativ anstrengend mitzuschleppen.
Je nach Modell ist die Kühlung auch im Desktopbetrieb relativ laut. Das ist dann sehr störend in der Vorlesung. Insgesamt würde ich also davon abraten.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Gamer und PC-Bastler

Flo20671 
Fragesteller
 01.07.2022, 17:20

Okay. Dann halte ich Ausschau nach normalen Laptops mit guten Prozessor und Akku. Empfiehlst du Macbook M1 für Programmierung während des Studiums?

0
Technomanking  01.07.2022, 21:52
@Flo20671

Kann man schon nehmen. In meinen Augen reicht aber auch ein günstigeres Modell locker aus. Die Produkte von Lenovo finde ich sehr ansprechend

0
Hallo678273  23.07.2022, 18:09
@Flo20671

Ich studiere Wirtschaftsinformatik und kann den m1 macbook air in der Basis konfi mehr als Empfehlen

0

Eher unpraktisch. Die Dinger sind deutlich schwerer als entsprechende Nicht-Gaming-Geräte, und haben meist auch ne lautere Lüftung, bzw sind viel klobiger.

Du musst das Teil ja den ganzen Tag mit rumschleppen. Da nehme ich lieber ein 1 Kilo Lightbook, als den 5 Kilo Gaming PC.

Ja kommt darauf an für welches du dich entscheidest. Es gibt die Max Q Technologie von Nvidia die es erlaubt Grafikkarten in laptops richtig dünn zu kriegen damit die teile auch portabel sind. Zum bsp die Laptops von Razer sind sehr gut zum Zocken aber auch relativ leicht und dünn die könnten sich zum Zocken und für die Uni gut eigenen

Ich rate lieber jedem sein produktives Leben (in dem Falle das Studium) von Gaming zu trennen, da es dann beim lernen dazu kommen kann schnell abgelenkt zu sein, wenn man alle zwei Minuten von den Spiele Verknüpfungen angeschauen wird. Ich habe das Geld in die Hand genommen und für jeweils 1000€ einen Gaming PC UND einen M1 Macbook Air gekauft (studiere Wirtschaftsinformatik an der Uni). Alternativ kann man sich ja auch einen halbwegs aktuellen und guten Lenovo Thinkpad holen und das übrige Geld in ein Gaming Setup investieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich würde dir raten für die Uni einen Surface zu kaufen und privat einen Gaming PC weil da kannst du dir auch eine entsprechende Graffikkarte einbauen die zu Deinem Medienkonsum

am PC passen