Funkenschutzplatte Kratki Blanka?


25.11.2022, 11:12

or der Installation ist die mechanische Festigkeit des Untergrundes, auf dem der Ofen aufgestellt werden soll, unter Berücksichtigung des Gesamtgewichtes des Kachelofens zu überprüfen. Das Gerät sollte auf einem stabilen und ebenen, ausreichend tragfähigen Untergrund aufgestellt werden, vorzugsweise auf einem Betonboden oder auf einer nicht brennbaren Platte. Wird das Gerät auf einem brennbaren Boden installiert, sollte es auf eine Isolierung aus nicht brennbarem Material aufgestellt werden. Diese Isolierung sollte von der Ladetürseite 80 cm und von anderen Seiten 40 cm breiter sein.

So steht es in der Beschreibung

4 Antworten

Ob du sowas hinstellst oder nicht, ist deine Entscheidung. Mein Kaminofen steht auf gefliestem Boden, da brauche ich sowas nicht.

frag am besten deinen bev. Bezirksschornsteinfeger, der muss das letztendlich auch abnehmen.

wie war das: ab Rahmen 20cm nach beiden Seiten überstehen lassen, oder waren es 30

nach vorne ab Feuerung mind. 50 bzw. 60

In den Unterlage zu Deinem Ofen (Zulassungsbescheid) findest Du Angaben, wieviele Zentimeter um den Ofen herum rechts, links, vorne und hinten von brennbaren Materialien frei bleiben müssen. Das ist von Ofen zu Ofen unterschiedlich. Im Zweifelsfall frage bitte beim Hersteller oder beim Bezirkskaminkehrermeister nach. Bei unserem Ofen sind es z.B. an den Seiten 20 cm und nach vorne 80 cm.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Sanders0815 
Fragesteller
 25.11.2022, 10:59

Vor der Installation ist die mechanische Festigkeit des Untergrundes, auf dem der Ofen aufgestellt werden soll, unter Berücksichtigung des Gesamtgewichtes des Kachelofens zu überprüfen. Das Gerät sollte auf einem stabilen und ebenen, ausreichend tragfähigen Untergrund aufgestellt werden, vorzugsweise auf einem Betonboden oder auf einer nicht brennbaren Platte. Wird das Gerät auf einem brennbaren Boden installiert, sollte es auf eine Isolierung aus nicht brennbarem Material aufgestellt werden. Diese Isolierung sollte von der Ladetürseite 80 cm und von anderen Seiten 40 cm breiter sein.

So steht es in der Beschreibung

1
Sanders0815 
Fragesteller
 25.11.2022, 14:48
@Jo3591

Wie groß muss denn nun meine Platte sein?

0
Sanders0815 
Fragesteller
 25.11.2022, 11:42

Wie groß ist dann eure Funkenschutzplatte?

0
Jo3591  25.11.2022, 13:04
@Sanders0815

Wir haben einen Fliesenboden und brauchen daher keine, nur der Teppich muß den entsprechenden Abstand haben.

0

sagt dir mit sicherheit dein schornsteinfeger denn bei dem musst du ihn anmelden