Für alte Personen regelmäßig Führerscheins Test?

Das Ergebnis basiert auf 28 Abstimmungen

Ja 43%
Nein 32%
Andere Möglichkeit (bitte eintippen) 25%
Nach einem Unfall 0%

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Andere Möglichkeit (bitte eintippen)

Unsere Autos müssen regelmäßig zum TÜV, unsere Fahrer nicht ...

Daher: Theoretische Prüfung - durchaus mit eingeschränktem Fragenkatalog, erfahrene Fahrer muss man nach bestimmten Dingen nicht fragen, das wäre albern - für alle in einem Turnus von fünf Jahren, dazu ein Sehtest; und mit Verpflichtung, auffällige (beispielsweise offenkundig "tatterige") Fahrer zu melden, damit die Führerscheinstelle das näher untersuchen kann.

Ja

Lkw Fahrer müssen schon ab 50 regelmäßig zur ärztlichen Untersuchung um ihren Führerschein zu behalten, warum also nicht auch PKW Fahrer? Ich würde ab 60 alle zwei Jahre und ab 70 dann jedes Jahr zu einer Art verkürzter MPU mit Reaktionstest. Wer nicht besteht, bekommt eine Chance zur Nachprüfung und wenn er dann wieder durchfällt, ist der Führerschein weg. Dafür würde es von mir ein lebenslanges kostenloses ÖPNV Ticket für ganz Deutschland geben das auch für Taxis gilt (nicht jeder hat schließlich ne Haltestelle vor der Haustür).

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – KFZ Mechatroniker, Teile-Spezialist bei Autorecycling
Andere Möglichkeit (bitte eintippen)

Ninja nicht regelmäßig aber Mal so mit 50 65 70 wäre schön nicht schlecht mein Opa haben wir mit 70 den Führerschein und Auto weggenommen weil er erstmal dement ist und auch eine lange Reaktionzeit hat, außerd hat er schon ein Unfall gebaut daher finde ich sowas wichtig.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja

Ich wäre eher für eine (nicht verspflichtende) ärztliche Untersuchnung für Senioren ab 70 oder so, damit sie wissen wie ihr aktueller gesundheitlicher Stand im Bezug auf die Fahreignung ist.

Diese Untersuchung dürfte aber keine Auswirkung auf den Behalt des FS haben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Andere Möglichkeit (bitte eintippen)

Für alle KfZ-Fahrer regelmäßige Fahrsicherheitstrainings