Führerschein , Theorie Frage , Wer kann das mir erklären?

xxxxxxxxxxxx - (Auto, Führerschein, Autobahn)

5 Antworten

Die Antwort 2 auf dem Bild muß auch angekreuzt werden, da es sich laut Beispiel um eine 3-spurige Autobahn handelt. Der Fahrlehrer sollte sich mal mit der StVO vertraut machen... Also Rettungsgasse: linke Pur alle nach links, rechte Spur alle nach rechts (wenn es sein muß auch in den Bereich einer Standspur), mittlere Spur alle nach rechts an die Autos der rechten Spur heran.


Eichbaum1963  16.07.2013, 23:15

Wie kommst du darauf, dass Antwort 2 auch angekreuzt werden muss?? Denn das widerspricht sich auch mit deinen folgenden Aussagen.

Oder hab ich dich nur falsch verstanden?

0

Diese Forderung ergibt sich aus § 2 Abs. 2 der StVO:

Es ist möglichst weit rechts zu fahren

Es ist zwar korrekt, dass bei Staugefahr auf der Autobahn ein Gasse für Rettungsfahrzeuge gebildet werden muss, allerdings soll sich auf dreispurigen Autobahnen diese Gasse zwischen dem linken und mittleren Fahrstreifen bilden. Mit dieser Begründung würde die Antwort "ganz links fahren" ebenfalls richtig sein. Das ist sie aber nicht.

Rettungsgasse - (Auto, Führerschein, Autobahn)

Also ich könnte mir vorstellen, dass man weit rechts fahren soll, damit vielleicht ein Krankenwagen etc durchpasst. und das nicht so lange dauert, sondern dass direkt diese gasse da ist

Man soll Platz für eine Gasse lassen, durch die Rettungsfahrzeuge durchpassen. Deswegen hälst du dich auf deiner Spur rechts, die Fahrzeuge links neben dir müssen sich auf ihrer Spur links halten. Dieses Verhalten resultiert in einer ausreichend großen Gasse für Polizei, Feuerwehr und Krankenwagen.

du bist auf dem mittleren Fahrstreifen, zwischen dem ersten und zweiten ist die Rettungsgasse vorgesehen.. du sollst also so weit rechts wie möglich auf deinem Streifen fahren, die links von dir so weit links wie möglich, damit zwischen euch ein Krankenwagen durchfahren kann... wo die Rettungsgasse sein soll ist vorgeschrieben.. muss man auswendig lernen/ wissen...