Frosch aus Teich war aufgequollen

2 Antworten

Frösche und Kröten blähen sich zuweilen in einer Gefahr auf, damit sie so mehr Eindruck bei ihren Feinden schinden sollen. So manche kleinere Schlange überlegt es sich dann, ob sie solch einen großen Brocken überhaupt verdauen kann. Auf dem Rücken liegend, könnte den Totstellreflex bedeuten, so wird er zuweilen übwersehen, denn manche Feinde reagieren nur auf Bewegung.


Phlegmatikus1 
Fragesteller
 13.03.2015, 17:30

Danke. Machen Frösche das auch, wenn keine Gefahr da ist? In meinem Teich gibt es keine Schlangen. Und er lag schon aufgequollen am Grund des Teiches.

1
Saatgut  13.03.2015, 17:35
@Phlegmatikus1

Du wurdest ggf. als Feind angesehen. Um das aber wirklich herauszufinden. solltest du die Frösche mehrmals beobachten, wozu auch ein möglichst unauffälliges Anschleichen gehört. Dabei sind Bodenerschütterungen tunlichst zu meiden.

1

Der Frosch wollte demonstrieren, dass er stärker ist als du und hat sich dabei mächtig ins Zeug gelegt. Das liegt in der Natur der Frösche. Bei Gefahr oder bei vermeintlicher Gefahr machen sie sich sehr groß um ihre Feinde in die Flucht zu schlagen. Irgendwie müssen die sich ja auch wehren.