fressen tiere ihre artgenossen?

15 Antworten

Raubtiere (Beutegreifer sagt der korrekte Naturfreund) fressen nur im Notfall Artgenossen. Selbst andere Raubtiere, die sie aus Konkurrenzgründen töten, werden selten gefressen. Tiermütter fressen gelegentlich bei oder kurz nach der Geburt gestorbene Junge, um das Nest sauber zu halten. Wahrscheinlich werden Raubtiere von Raubtieren als Futter verschmäht, weil sie eine hohe Wahrscheinlichkeit für Parasitenbefall haben (Trichinen, Bandwürmer etc.).

Kannibalismus bei Saeugetieren ist selten und tritt manchmal auf, wenn Nahrungs- und Wassermangel herrscht. Maeusemuetter z.B. fressen einen Teil ihrer Brut auf, wenn Not herrscht.

liegengelassen. löwen sind so weit ich weiß keine kanibalen, aber das kommt häufiger im tierreich vor

Löwen sind keine Kannibalen.

Kannibalismus kommt überwiegend bei Fischen, Amphibien und Insekten vor.

Es gibt bestimmte Arten, die kannibalistische Tendenzen aufweisen, ja. Ich glaube allderdings, dass Löwen nicht dazugehören.