Französisch, Charakterisierung!

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

David est un jeune homme (!) (der französische Relativsatz wird nicht durch Komma abgeteilt) qui est silencieux et n' a pas l'air méchant ('air' ist. mask.), mais quand même un peu bizarre (ich würde hier keine Umgangsabkürzungen nehmen). Sa jeunesse était (imparfait, weil das hier eine Personenbeschreibung ist) très misérable et (!) (warum nimmst du hier ein 'que'?) il était (s.o.) seul parce que ses parents ne l'aimaient (s.o., und 'amie' heißt Freundin) pas. Plus tard (besser, weil ja jetzt wieder eine andere Zeit genommen wird), il habite avec sa famille (bei dem 'il' stimmte der Verbanschluss nicht) dans la mauvaise ('mauvais wird vorgestellt) cité de Paris et tout ce qu'il peut voir dans son environnement. sont la haine, la crime et la violence. Ils sent qu'il a échoué dans la vie et à l'ecole et quand il a 15 ans il fait une fugue et vit la vie dans la rue. Il noye son chagrin dans des drogues. David change aussi souvent d'humeur. C'est un effet de la drogue. Tout de même, il peut être drôle et aime plaisanter. Avant de rencontrer Roxanne, il était seul et **a cherché (p.c., weil neu einsetzende Handlung) de l'aide. Roxanne constate (feststellen) que David est curieux au début (Zeitangabe dahinter), mais aussi sympa.

Der Text ist - bis auf die Fehler - recht gut geschrieben.


Duponi  21.05.2013, 09:20

gut geschrieben und gut verbessert :-)

ein stilistischer Feinschliff: David est un jeune homme silencieux et n' a pas l'air méchant

"qui" ist hier überflüssig, obwohl nicht falsch, aber mit "qui" würde ich sagen:David est un jeune homme silencieux qui n' a pas l'air méchant

1
minimoli 
Fragesteller
 22.05.2013, 20:07

Vielen Dank. Ich hab mir deine Antwort heute morgen durchgelesen und die Fehler nochmal angeschaut. So konnte ich mit guten Gewissen in die Arbeit gehen und es kam genau die Frage dran! Ich bin so glücklich :) Die erste Arbeit von den 6 die noch in den nächsten zwei Wochen folgen geschafft :D Nochmal danke, an alle die geantwortet haben!

0
Johrann  22.05.2013, 20:28

♥lichen Dank für das *

0

Die meisten Fehler findest du selbst, wenn du den Text nochmal genau durchliest. Achte vor allem auf Verbformen (être, aimer, ...) - erstens was die Konjugation angeht und zweitens darauf, dass Verb und Subjekt zusammenpassen.

Dann hast du auch einige Fehler in der Anpassung von Adjektiven gemacht. Die letzten drei Sätze sind noch ziemlich gewurstelt (avant que verlangt welche Verbform?) und auch inhaltlich nicht ganz klar.


minimoli 
Fragesteller
 22.05.2013, 20:08

auch danke an dich :) Haha, ich weiß ich war wohl ein bisschen unkonzentriert am ende :s

0