Fragen zur Bestellung von Plüschtieren aus dem Ausland (Japan)?

3 Antworten

Kauf einfach hier ein Stofftier, lieber Finger weg es gibt viele Fakeseiten und Betrüger im Internet

Bei diesem Shop in Tokyo muss du sicherlich mit Kreditkarte bezahlen hast du denn eine und wenn ja ist das ganz bestimmt in einer anderen Währung als Euro zu zahlen


JiHoo 
Fragesteller
 14.09.2016, 10:13

Man kann auch mit Paypal bezahlen und es ist in USD so weit ich sehe.

Hast du denn sonst Tipps, wo man in Deutschland schöne Plüschtiere kaufen kann? Ich finde in den Geschäften in der Stadt nur noch Steiff Tiere (die in letzter Zeit irgendwie nicht mehr so schön sind :/) oder diese merkwürdigen mit riesigen glitzernden Glubschaugen (was auch nicht gerade hübsch ist...)

0
xrobin94  14.09.2016, 10:53

Mit der KK zu zahlen ist doch nix besonderes.
Auch wenn du in ¥ zahlen sollstest.
:))

0
xrobin94  14.09.2016, 10:55

Aber immerhin nimmt er auch Paypal.
Gibt nix besseres

0
Maprinzessin  14.09.2016, 11:37
@xrobin94

Du kannst überall Plüschtiere kaufen im Internet aber ich persönlich würde eben auf Seiten bestellen die man kennt, z.b. Amazon etc.

aber du musst es selbst wissen

0
Hatsuto  14.09.2016, 12:10

"Otaku" im Namen lässt darauf schließen, dass der Betreiber scheinbar kein Japaner ist.

0

Unbedingt abholen musst du die Ware nicht wenn sie denn zum Zollamt kommt (das Entscheiden Kollegen an den jeweiligen stellen), es gibt auch den weg, die Ware nachträglich durch die Post verzollen zu lassen. Das lässt sich die Post allerdings auch gut bezahlen, das würde noch 28,50€ kosten, zusätzlich zu Einfuhrumsatzsteuer und Zoll (ab 150€ Warenwert). Um Komplikationen zu Vermeiden dann am besten selber beim Zollamt vorbei kommen ;)

Die Abgaben werden auf den tatsächlich gezahlten Preis bezahlt, also auf Warenwert + Versand. Reduzierte Ware wird genau so behandelt wie jede andere, wenn du nicht in einer speziellen Verbindung zum Verkäufer stehst (z.b. Familie). Bei Rabatten muss sich dieser auf die spezielle Ware beziehen (1.000 Kunde zum beispiel ginge nicht).

Auf die Produktsicherheit soll auch geachtet werden, keine giftigen Stoffe usw.