Fossil Me 3081 von Mineral auf Saphirglas wechseln...Möglich?

2 Antworten

Von Experte Bluemie bestätigt
Kann man machen, lohnt sich aber nicht!

Ein Mineralglas ist günstig und wird deshalb gerne von den typischen Modeuhren verwendet. Ein Saphirglas wird nicht nur aufgrund der teureren Anschaffungskosten gemieden, sondern weil Uhren, einfach ausgedrückt, länger getragen werden...

Und das möchte man ja nicht, sondern immer weiter neue Uhren verkaufen.

⇨ Du kannst bei fast allen Uhren mit einem runden Glas ein Saphirglas nachrüsten. Hier wird das Glas mit einem Kunststoffring gehalten, sollte also kein Problem sein.

Die Umbaukosten sind gleich, das Saphirglas kostet aber 60,- € im Vergleich zu einem Mineralglas, was nur 2 bis 3 Euros kostet.

Heißt: mind. 80,- € für ein neues Saphirglas.

Mein Tipp: Trage die Uhr erst einmal ein und lass das originale Mineralglas drin. Erst wenn Schäden auftreten, würde ich über einen Austausch nachdenken.

Es gibt auch manche, die ein Mineralglas 30 Jahre und mehr tragen können und es findet sich kein einziger Kratzer auf dem Glas. Es kommt also auch immer auf den Träger an, wobei in Deinem Fall die Uhr natürlich sehr groß ist und Stöße usw. vorprogrammiert sind.

Immer eine Uhr kaufen, die von vorneherein ein Saphirglas hat. Nur so ist ein Saphirglas für den Endverbraucher erschwinglich, da der Hersteller in Massen kaufen kann...

Bei Modeuhren mit mechanischem Uhrwerk bin ich an sich sehr skeptisch, was die Lebensdauer angeht und die Möglichkeit eine solche Uhr zu reparieren. Das steckt viel China drin...

Gerne Fragen!

U7rmacher

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

U7rmacher  20.12.2020, 14:31

Hi, konnte ich dir mit meiner Antwort weiterhelfen? Falls nicht, helfe ich dir gerne weiter.

Andernfalls freue ich mich auf einen Stern🌟

0

Erkundige dich beim Uhrmacher, ob es möglich ist und was es evtl. kostet!