Fitnessstudio Beiträge zurückholen bei Kündigung?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Muss ich es hinnehmen das die mir freie Monate hinten dranhängen

Nein, das musst Du nicht akzeptieren.

Wenn Dein Studio nicht geöffnet hat, musst Du natürlich auch nicht bezahlen. Egal warum es nicht geöffnet hat. Und lass Dich keinesfalls auf das Angebot ein, hinten ein paar Monate dranzuhängen. Wenn Du nach Ende der regulären Vertragslaufzeit dort nicht mehr trainieren willst, bringt dir das Angebot nichts.

Lass die abgebuchten Beiträge so schnell wie möglich wieder zurückbuchen. Dazu genügt ein Anruf bei Deiner Bank mit der Bitte um Rückbuchung.

Auch der Deutsche Sportstudio-Verband DSSV (das ist Europas größter Arbeitgeberverband für die Fitness-Wirtschaft) schreibt, dass das Studio während der Schließung keine Beiträge abbuchen darf:

„Besteht das Mitglied auf Erstattung bzw. darauf, dass es für die Zeit der vorübergehenden Schließung nicht zahlen will, ist dies zu beachten“

Quelle: https://www.dssv.de/corona/vertragsrecht/fitnessstudiovertragsrecht/

Weitere Infos:

Alex


Anker0 
Fragesteller
 19.04.2020, 16:49

Soll ich dann den ganzen Betrag zurückholen oder nur einen Teil? Es wurde ja erst ab dem 23.03.2020 geschlossen. Wie soll ich es machen, damit die im April gar nicht abbuchen?

0
EinAlexander  19.04.2020, 17:32
@Anker0
Soll ich dann den ganzen Betrag zurückholen oder nur einen Teil?

Schreib dem Studio, dass sie Dir den März anteilig und den April komplett erstatten sollen.

Setz eine Frist (7 Tage) dafür. Sollte bis dahin das Studio nicht zurück überwiesen haben, lass zurück buchen und zahle den März anteilig.

Informiere das Studio, dass Du das SEPA Mandat entziehst und sie bis zur Wiedereröffnung nicht mehr abbuchen dürfen.

Wenn sie danach dennoch abbuchen, hol es zurück.

0
Anker0 
Fragesteller
 19.04.2020, 17:32
@EinAlexander

Ich dachte ich kann zur Bank gehen und dort sperren lassen, dass die im April noch nicht abbuchen. Geht wohl nicht oder?

Edit: Ok, wird wohl doch schon im 1. abgebucht, dachte die machen es am 30.

0
EinAlexander  19.04.2020, 17:34
@Anker0
Geht wohl nicht oder?

Doch, das geht. Aber Du solltest dennoch das Studio informieren um den Schaden für das Studio so gering wie möglich zu halten, da Du eine Schadenminderungspflicht hast.

0
Anker0 
Fragesteller
 19.04.2020, 17:35
@EinAlexander

Hast du vielleicht ein gutes Muster um das so zu schreiben? Ich bin darin echt schlecht.

0
EinAlexander  19.04.2020, 17:38
@Anker0
Hast du vielleicht ein gutes Muster um das so zu schreiben?

Guten Tag, bitte überweisen Sie mir die für den Monat März zuviel abgebuchten Beiträge anteilig i. H. von x Euro anteilig zurück. Zudem entziehe ich Ihnen hiermit das erteilte Lastschriftmandat bis auf weiteres.

1
Anker0 
Fragesteller
 19.04.2020, 17:48
@EinAlexander

Danke, habe es jetzt abgeschickt. Wie muss ich verfahren, wenn die am 1. Mai trotzdem abbuchen?

0
EinAlexander  19.04.2020, 17:49
@Anker0
 Wie muss ich verfahren, wenn die am 1. Mai trotzdem abbuchen?

Die Bank anrufen und zurück buchen lassen.

0
Anker0 
Fragesteller
 19.04.2020, 17:50
@EinAlexander

Entstehen da keine Kosten für mich beim zurück buchen?

0
EinAlexander  19.04.2020, 17:53
@Anker0
Entstehen da keine Kosten für mich beim zurück buchen?

Nein, für Dich entstehen keine Kosten. Für das Studio fallen je nach Bank Gebühren an. Die liegen i. d. R. bei 2,50 Euro

0
Anker0 
Fragesteller
 21.04.2020, 09:47
@EinAlexander
Guten Morgen,
 vielen Dank für ihre Nachricht wie sie sich sicher vorstellen können, erhalten wir aktuell sehr viele Anfragen, daher bitten wir vorab die lange Antwortzeit zu entschuldigen. Da wir natürlich gegenüber unseren Mitarbeitern eine Fürsorgepflicht haben und gleichzeitig unsere Mitglieder unterstützen wollen, ist Zusammenhalt gefragt. Wenn wir alle Mitgliedschaften in der Corona-Zeit aussetzen, könnten wir unsere Mitarbeiter nicht bezahlen, die sehr darunter leiden würden. Das wollen wir unbedingt vermeiden.
 Im Gegenzug bieten wir jedem Mitglied uneingeschränkt an, dass die nicht nutzbare Zeit als Guthaben zur Verfügung gestellt wird. Die Zeit können sie dann entweder an ihre aktuelle Laufzeit dranhängen, oder sich auch irgendeinen Monat nach der Corona-Zeit aussuchen, der kostenfrei sein soll. Wir bieten außerdem die Möglichkeit über Facebook und Instagram Kurse und Heimtrainings von uns zu nutzen, damit sie dennoch ihr Training durchführen können.

Soll ich nächsten Montag einfach zurückbuchen lassen?

0
EinAlexander  21.04.2020, 09:59
@Anker0
Wenn wir alle Mitgliedschaften in der Corona-Zeit aussetzen, könnten wir unsere Mitarbeiter nicht bezahlen, die sehr darunter leiden würden.

Das ist dummes Geschwätz. Die Mitarbeiter bekommen eh alle Kurzarbeitergeld.

Die Zeit können sie dann entweder an ihre aktuelle Laufzeit dranhängen,

Das bringt dir gar nichts, wenn Du nach Ende der Vertragslaufzeit gar nicht mehr dort trainieren willst.

oder sich auch irgendeinen Monat nach der Corona-Zeit aussuchen, der kostenfrei sein soll.

Auch das bringt Dir nichts, weil Du keine Ahnung hast, ob das Studio vor Ende Deiner Vertragslaufzeit wieder öffnet oder ob es überhgaupt nochmal öffnet.

Soll ich nächsten Montag einfach zurückbuchen lassen?

Ja, dazu würde ich Dir dringend raten, solange das noch geht!

1
Anker0 
Fragesteller
 21.04.2020, 10:09
@EinAlexander

Ich überlege das jetzt schon zurückbuchen zu lassen. Was denkst du, ob die das freiwillig machen oder hoffen das ich das Angebot annehme? Ich habe denen halt eine Frist von 7 Tagen gesetzt, wäre ja irgendwie komisch wenn ich das jetzt schon zurückbuchen lasse.

0
EinAlexander  21.04.2020, 10:19
@Anker0
Ich habe denen halt eine Frist von 7 Tagen gesetzt,

Dann halte Dich auch daran und anwotre sinngemäß so:

"Guten Tag,

vielen Dank für Ihre Mail. Da ich aufgrund der Corona Krise selbst in finanziellen Schwierigkeiten bin und deshalb derzeit nicht in der Lage bin den Monatsbeitrag für ein Studio zu bezahlen, in dem ich nicht trainieren kann, bitte ich Sie mir die Beträge wie gefordert bis zum [XX.XX.XXX] zu erstatten. Zudem entziehe ich Ihnen hiermit das SEPA Lastschriftmandat während der Schließung des Studios.

Vielen Dank für Ihr Verständnis."

Wenn die Kohle bis zur gesetzten Frist nicht da ist, lass zurückbuchen.

1
EinAlexander  21.04.2020, 10:47
@Anker0
Danke, was würde ich nur ohne dich machen!!

Jemand anderem das Sternchen für die beste Antwort geben ;-)

0
Anker0 
Fragesteller
 21.04.2020, 16:49
@EinAlexander

Ich bins noch einmal. Ich habe ihnen jetzt geschickt was du mir Zitiert hast und jetzt kam das zurück:

Hallo,
 vielen Dank für ihre Nachricht wie sie sich sicher vorstellen können, erhalten wir aktuell sehr viele Anfragen, daher bitten wir vorab die lange Antwortzeit zu entschuldigen. Da wir natürlich gegenüber unseren Mitarbeitern eine Fürsorgepflicht haben und gleichzeitig unsere Mitglieder unterstützen wollen, ist Zusammenhalt gefragt. Wenn wir alle Mitgliedschaften in der Corona-Zeit aussetzen, könnten wir unsere Mitarbeiter nicht bezahlen, die sehr darunter leiden würden. Das wollen wir unbedingt vermeiden.
 Im Gegenzug bieten wir jedem Mitglied uneingeschränkt an, dass die nicht nutzbare Zeit als Guthaben zur Verfügung gestellt wird. Die Zeit können sie dann entweder an ihre aktuelle Laufzeit dranhängen, oder sich auch irgendeinen Monat nach der Corona-Zeit aussuchen, der kostenfrei sein soll. Wir bieten außerdem die Möglichkeit über Facebook und Instagram Kurse und Heimtrainings von uns zu nutzen, damit sie dennoch ihr Training durchführen können.

Also quasi dasselbe, nur mit Hallo, anstatt Guten Morgen. Was soll ich jetzt machen?

0
EinAlexander  21.04.2020, 16:55
@Anker0
Also quasi dasselbe, nur mit Hallo, anstatt Guten Morgen. Was soll ich jetzt machen?

Jetzt wartest Du, bis die gesetzte Frist verstrichen ist. Wenn bis dahin Deine geforderten Beiträge nicht rückerstattet wurden, lässt Du sie von der Bank zurückholen. Den April Beitrag komplett. Und falls Deine Bank keine Teilrückholung macht, auch den März Beitrag komplett. Überweise aber am gleichen Tag die Zeit wieder zurück, die Du im März trainieren konntest (17 Tage).

Märzbeitrag / 31 * 17

Sollte im Mai wieder abgebucht werden, buche sofort und ohne weiteren Hinweis wieder zurück. Informiere Deine Bank, dass Du dem Studio das SEPA Mandat entzogen hast.

0

Ruf dort an und erklär deine Situation. Normalerweise ist das ein Grund Kolant den Kunden gegenüber zu sein finde ich. Sonst zahlst du ja mehr als ein halbes Jahr oder so um sonst.

Wie oft habe ich schon diese Frage beantwortet, aber die Suchfunktion zu benutzen ist für viele wohl keine Lösung!

Nach der derzeitigen Rechtslage hast du gesetzlichen Anspruch auf Erstattung der bereits bezahlten Beiträge bzw. aussetzen der Beiträge wenn das Studio geschlossen wird - der Grund warum geschlossen ist da unerheblich.

Geplant ist aber ein Gesetz, wonach du dich mit Gutscheinen abfinden musst, was ich (verfassungs)rechtlich aber höchst bedenklich finde und sollte es kommen, dahingehend Klagen stattfinden wird.

Ob du eine einvernehmliche Lösung mit dem Studio findest, ist allein deine Entscheidung. Du kannst, musst dich aber nicht einigen.


Anker0 
Fragesteller
 19.04.2020, 16:50

Schick mal eine ähnliche Frage wo der Fragesteller genauso wie ich gekündigt hat.

0

Meistens wird ja ein Vertrag über eine Laufzeit abgeschlossen. Daran orientiert sich der Preis. Deshalb ist es aus meiner Sicht – ich bin kein Jurist – legitim, die Monate, sobald es wieder möglich ist, dem Vertrag anzuhängen und ihn so trotz der für alle schwierigen Zeit zu erfüllen.

"Ungerechter" erscheint es mir gegenüber Menschen wie mir, die nie vorhaben, den Vertrag zu kündigen. Wir gehen tatsächlich leer aus. Jedoch gönne ich zugunsten der Existenz der Studios über die Krise hinaus den Beitrag zur Aufrechterhaltung des Systems.

Ebenso verfahre ich bei anderen Mitgliedschaften.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Anker0 
Fragesteller
 18.04.2020, 14:05

Würdest du das auch so schreiben wenn man zb zum 1.11.2020 umzieht und es nicht mehr nutzen kann?

0
Jost79  18.04.2020, 14:08
@Anker0

Ich bin Kunde bei einer Kette. Deshalb vermutlich ja. Aber dann ist die Frage ja auch eine ganz andere, die du so ja nicht gestellt hattest. Dann frage doch beim Betreiber freundlich an und schaue vorher einmal in die Kündigungsbedingungen im Vertrag.

0
Jewi14  19.04.2020, 10:41

Richtig, du bist kein Jurist. Legitim mag es sein, die Monate hinter dranzuhängen, aber legal gegen den Willen des Kunden nicht.

0