Findet ihr wortgewandte Menschen eher gewissermaßen sexy, oder abstoßend?

10 Antworten

Es kommt drauf an.

Grundsätzlich empfinde ich einen großen Wortschatz oder Wortgewandtheit als etwas Positives, es macht auf mich einen intelligenten und gebildeten Eindruck.

Aber ich finde es komisch, wenn jemand 24/7 mit Fremdwörtern um sich wirft. Das macht auf mich eher den Eindruck, als möchte die Person um jeden Preis überlegen wirken.

Kommunikation soll so stattfinden, dass die Menschen, die angesprochen werden, mitreden und auch verstehen können, was gemeint ist.

Bisher empfand ich es als gut/normal, dass ich mich differenziert ausdrücken kann. Ich habe auch noch keine Anfeindungen diesbezüglich gespürt. Ich selbst finde es attraktiv, wenn eine Person sich gut ausdrücken kann. Aber auch hier differenziere ich:

Es gibt Leute, die legen so gar keinen Wert auf die Ausdrucksweise. Da werden selbst mir und mich verwechselt und derlei. Das nervt und ich halte mich tatsächlch auch von solchen Leuten fern. Wer die Rechtschreibung nicht beherrscht, den stecke ich auch in diese Schublade.

Und dann gibt es welche, die meinen, auch zu wissen, was sie sagen, haben aber tatsächlich null Ahnung. Nein Danke.

Mit "sexy" hat das nichts zu tun. Aber mit Attraktivität eine ganze Menge!


Larissa85  27.01.2021, 10:51

Das heißt, du würdest keine Freunde haben wollen, die die Grammatik nicht beherrschen? Wenn dich so etwas so dermaßen nervt, dann hast du eine Zwangsstörung oder bist mit dir unzufrieden. Zufriedene Menschen sind unabhänigig von der Umgebung glücklich.

2
AriZona04  27.01.2021, 17:55
@Larissa85

Meinetwegen darf sich jeder intellektuell vernachlässigen, wenn er meint, dass das richtig ist. Derjenige darf einfach nicht erwarten, dass er mein Freund wird. Ich bin davon überzeugt, dass ich keine Zwangsstörung habe, sondern dass das eine gesunde Einstellung ist. Ich bin gerade deshalb zufrieden, weil ich von solchen Menschen unabhängig bin.

0
verreisterNutzer  27.01.2021, 10:52

Darf ich fragen, ob du dich dann auch von Menschen mit Lese-Rechtschreibstörung fernhältst?

0
AriZona04  27.01.2021, 17:56
@verreisterNutzer

Angeborene Anomalien sind etwas, das man nicht so einfach beeinflussen kann. Ich habe sogar eine Ader für solche Menschen.

1

Grundsätzlich weder sexy noch abstoßend. Ich bewundere solche Menschen, weil die ja sehr schnell denken können und immer den passenden Terminus finden, während ich da stehe ... wie hieß das noch ... Wortfindungsstörung, genau.

Ein Mensch wirkt arrogant aus verschiedenen Gründen, die immer mit den eigenen Komplexen zu tun haben. Ich könnte arrogant wirken, weil ich Fremdwörter verwende, aber nur auf Menschen, die einen weniger elaborierten Duktus haben. Das merke ich aber schnell und dann verwende ich einfachere Worte. Ich will verstanden und nicht bewundert werden und für arrogant gehalten werden will ich auch nicht.

Wenn man in der Lage ist, "abgehoben" zu reden und wenn man wortgewandt ist, dann ist man sicher auch in der Lage, verständlich zu kommunizieren. Man muss Fachfremden keine Spezialausdrücke um die Ohren hauen und man muss einfachen Menschen gegenüber nicht damit angeben, dass man Akademiker ist. Der Arzt sagt ja auch: Sie haben Gallensteine, und nicht: Sie haben Cholelithen.

Es ist ein Unterschied, ob jemand wirklich einen großen Wortschatz hat oder nur ab und zu Fremdworte einflicht, deren Bedeutung er kaum selbst erklären kann. Dazu kommt, dass ein Mensch, der sich anderen gegenüber arrogant gibt, oft auch seinen größeren Wortschatz dazu einsetzt, um ihnen das zu zeigen.

Ein wirklich gescheiter Mensch braucht das nicht. Er kennt die Unterschiede in Bildung, nutzt sie aber nicht, um sich darzustellen. Er stellt sich auf unterschiedliche Menschen ein und findet einen Weg, um mit ihnen zu sprechen , zu lachen, er findet eine Basis.

Therapeuten, Ärzte, Seelsorger müssen diese Fähigkeit aufbringen. Manche schaffen es gut, bei manchen fühlt man sich unwohl, weil man eigentlich nichts versteht und sich abgewertet fühlt.

Denke mal es kommt auf das wie an.

Man kann, trotz eines hohen Wortschatzes sich dennoch einfach und zielgerichtet ausdrücken, redet man mit Leute die das passende Fachwissen haben, sind Fachwörter natürlich super, aber redet man mit fachfremden Leuten, ist es besser, alltagsbegriffe zu benutzen.

Und es zeichnet jemanden aus, der komplexe Sachverhälte auch ganz einfach erklären kann.