Findet ihr es unhöflich, am Familien-Frühstücktisch Zeitung zu lesen?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja.

Ich lese zwar Zeitung am Frühstückstisch - aber ich lebe auch allein und darf das.

Als meine Kinder noch bei mir wohnten, machten wir jede Mahlzeit zu einem Erlebnis. Wir unterhielten uns und genossen die gemeinsame Zeit. Deshalb waren wir auch eine glückliche Familie, in der sich keiner zurückgesetzt fühlte. Für jeden war immer ein offenes Ohr da.

Eine weitere Unsitte ist gerade bei jüngeren Leuten, den Fernseher den ganzen Tag laufen zu lassen. Wenn ich bei meiner Tochter zu Besuch bin, bestehe ich drauf, dass der Fernseher während der Mahlzeiten ausgemacht wird. Auch ich habe beim Essen keinen an, obwohl ich allein bin.

Sehr unhöflich! Ich mache mir doch nicht die Mühe, ein schönes gemeinsames Frühstück aufzutischen, und die Leuts lesen dann Zeitung oder whatsappen.

Dann spar' ich mir lieber die Arbeit, jeder macht sich selber was, setzt sich damit irgendwo hin, wo er will, und räumt's auch selbst weg :)

Ich finde es unmöglich wenn die ganze Familie anwesend ist das stört die Kommunikation und zeigt irgendwie desinteresse, dass ist wie bei uns daheim wenn der Fernsehr nebenher läuft - geht einfach gar nicht

In Gemeinschaft ist das höchst unhöflich. Das kann man machen wenn man alleine ist.

Hi, das ist individuell unterschiedlich: wieviele Personen nehmen teil? Was soll morgens, wenn die Helden noch müde sind, denn gequatscht werden? Ich lese gerne zum Frühstück die Zeitung. Ich den Sport, meine ehemalige Verlobte das Vorderteil. Dann wird gewechselt. Interessante Funde im Druckerzeugnis werden durchdiskutiert. Stets ein anregendes Frühstück. Mittags aber ohne Zeitung. Jeder wie er es mag. Gruß Osmond