Findet ihr die Frauen Quoten dumm?

Das Ergebnis basiert auf 43 Abstimmungen

Dumm 88%
Wichtig und richtig 12%

10 Antworten

Dumm

Die Quotenregelung ist für die Qualität eines Unternehmens eher kontraproduktiv. Es gibt durchaus Frauen, die besser für eine Stelle qualifiziert sind als männliche Bewerber. Wenn die nicht eingestellt werden, dann liegt es an den reaktionären Patriarchen, die Frauen generell lieber am Herd sehen.

Besonders in Universitäten kommt es aber oft vor, dass Frauen einen Lehrstuhl bekommen, obwohl es unter den Männern bessere Bewerber gegeben hat. Die Quote muss erfüllt werden und deshalb fliegen große männliche Koryphäen raus, weil sie Männer sind und die Quote auf Gedeih und Verderb erfüllt werden muss.

Ich denke, man sollte in jedem Fall der besseren Qualifikation den Vorzug geben, statt blind eine Quote zu erzwingen.

Wichtig und richtig

Das ist total sinnvoll, denn erst eine Quote bricht die alten Strukturen in der Politik und anderen Führungsebenen auf und nur wenn genau diese Ebenen aufgebrochen werden kann sich etwas verändern. Ohne Quote geht es einfach immer so weiter.

Wem Quoten nicht gefallen, soll doch einen besseren Vorschlag machen. Aber da wird es immer schnell ganz dünn. 😉


Osbejriekfbkf 
Fragesteller
 17.02.2023, 14:53

Was genau hat jetzt die Quote in der Politik verbessert????

0
DreiGegengifts  17.02.2023, 15:49
@Osbejriekfbkf

Sehr viel. Die Grünen z.B. haben schon lange feste Quoten in ihrer Partei und die beste Ausgewogenheit zwischen den Geschlechtern. Das führt dazu, dass politische Themen, die die Gleichstellung betreffen, jetzt besonders gepusht werden können, weil die Partei Teil der Regierung ist.

0
Dumm

Es sollte der die Stelle bekommen, der qualifiziert dafür ist und nicht der, der ein bestimmtes Geschlecht hat.

Und wenn nicht viele Frauen Managerin werden wollen, dann ist es halt so. Es wollen auch nicht viele Männer Erzieher werden, da gibt es auch keine Quoten, dass da ein Männeranteil sein sollte.

Dumm

Ich finde es richtig, dass ein Querschnitt der Bevölkerung an der Politik mitwirkt, damit nicht nur Bonner Bonzen das Sagen haben. So hat man die Wahlbezirke eingeführt (Scherz), nun kommen aus jedem Landesteil Kandidaten in die Hauptstadt.

Nun könnte man natürlich weiter splitten, ich habe braune Augen und hätte gerne „meine“ Art anteilig in Berlin gesehen, das würde vermutlich die Geschlechter gleichmäßig betreffen. Ist aber scheinbar kein Thema.

Wichtig und richtig

Früher hätte ich "dumm" angekreuzt, weil eine Frauenqote Frauen vielleicht auch diskriminieren kann, wenn der Eindruck ensteht, die Frau hätte den guten Job nur wegen der Quote.

Aber jetzt finde ich, sie ist wichtig.

Denn sonst landen ja doch wieder nur wenige Frauen in bestimmten Jobs.

Nicht, weil sie inkompetent sind, sondern, weil in unserer Gesellschaft bezüglich Frauen einfach leider immer noch zu viele Vorurteile bestehen.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich denke, bevor ich schreibe.