Findet Ihr das REWE berechtigt höhere Preise hat als die anderen?

Das Ergebnis basiert auf 18 Abstimmungen

Anderes 67%
REWE ist berechtigt teurer 28%
REWE ist zu teuer 6%

15 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Anderes

Es kommt darauf an was für Produkte du kaufst. Rewe hat auch No-Name-Produkte (ja-Reihe) die nicht unbedingt teurer sind. Im Vordergrund stehen aber die "Markenprodukte" die dann teurer sind?

Vor allem aber sind die Rewe-Märkte schöner angeordnet. Es gibt keine Paletten alles ist ordentlich in Regale sortiert. Die Gänge sind breiter. Die Kassen besser angeordnet. Keine Drehkreuze im Eingangsbereich. Alle die Punkte machen den Einkauf für mich als Rollstuhlfahrer bei Rewe deutlich angenehmer als beim Discounter.


CaptainRuffy 
Fragesteller
 20.05.2024, 08:28

Stimmt. Habe ich so nicht betrachtet, Danke!

0
REWE ist berechtigt teurer

Ja, das finde ich.

REWE hat ein mehrfaches des Angebots was Netto, Aldi und Co bieten. Mein REWE hat eine Wein- und Spirituosenabteilung und geschultes Personal welches beraten kann. Der zur Zeit teuerste Rum dort liegt Bei 194,- € die Literflasche. Bei Aldi bekommst Du Billigfusel, Vodka und Rum zu 10,- €.

Was die gängigen Produkte und Lebensmittel angeht bietet REWE mit den Ja - Produkten gute Qualität zu geringem Preis. Aldi verfügt nicht über eine gut sortierten Käsetheke mit Fachpersonal, bei Aldi kann ich mir nicht Fleisch meiner Wahl bestellen das ich pünktlich und frisch abholen kann.

Mein REWE verfügt über eine Tabakwarenabteilung.

Das Alles gilt auch für die EDEKA Märkte.

Bei Aldi findest Du das große Angebot nicht.


CaptainRuffy 
Fragesteller
 20.05.2024, 08:25

Ok verstehe. Danke!

0
Anderes

Ja sie haben sie Berechtigung, weil du als Kunde nicht gezwungen wirst, dort einzukaufen.

Selbst wenn sie noch 10x teurer wären, liegt die Entscheidung bei dir, dort einzukaufen und die Preise zu bezahlen - oder eben nicht

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Anderes

Ich meine REWE ist ein Frachise, d. h. jeder Marktbesitzer kann die Preise selber festlegen, muss sich auch nicht an Aktionen beteiligen.

Von daher gibt es nicht das eine REWE und jeder Besitzer eines Markes muss selber wirtschaftlich Handeln und Haften. Es zwingt dich ja keiner, bei REWE zu kaufen.

Ach ja, Aldi, Lidl haben auch kein Vollsortiment wie REWE.


CaptainRuffy 
Fragesteller
 20.05.2024, 07:58

Es geht doch nicht darum ob mich jemand zwingt. Ich wollte wissen was die Community davon denkt und vielleicht Tips einholen o.ä

Danke dennoch für deine Antwort!

0
Jespa666  20.05.2024, 08:00
@CaptainRuffy

Was erwartest du denn, dass der Marktbesitzer defizitär arbeitet? Die Margen sind im Einzelhandel sehr niedrig.

0
Jespa666  20.05.2024, 08:03
@CaptainRuffy

Begreifst du es nicht? Er muss die Preise verlangen, um kostendeckend zu arbeiten. Wem das zu teuer ist, der kann ja bei Discountern einkaufen. Du kannst ja auch fragen, ob Aldi zu günstig ist...weil sie Hersteller und Bauern ausbeuten.

0
REWE ist berechtigt teurer

Rewe ist deshalb teurer weil es die Leute einfach bezahlen. Vielen Leuten ist völlig egal was das Zeugs kostet.

Ich würde als Rewe auch nehmen was ich kriegen kann. Und wenn die Leute freiwillig 1 € mehr bezahlen für ein Produkt dann nehme ich es doch.


CaptainRuffy 
Fragesteller
 20.05.2024, 07:46

Wobei man auch teilweise beobachten kann oder mitbekommt das die Menschen am Anfang des Monats zum Rewe gehen, ab der Mitte des Monats zum anderen 😅

0
Singuli  20.05.2024, 08:25
@CaptainRuffy

Ja da muss man sich schon manchmal fragen wie so die Finanzplanung bei vielen Leuten läuft?

Warum kaufen die Leute nicht grundsätzlich Eigenmarken? Die sind in aller Regel qualitativ genauso gut wie Markenprodukte.

Warum vergleichen die Leute die Preise nicht? Wer weiß schon auswendig, wie viel ein Kilogramm Butter kostet?

Wer kennt die Tricks der Supermärkte die die Kunden animieren sollen mehr zu kaufen?

Wenn man z.B grundsätzlich nach Angeboten kauft, kann man schon locker mal 20 bis 30 € im Monat weniger ausgeben.

0
CaptainRuffy 
Fragesteller
 20.05.2024, 08:26
@Singuli

Wohl wahr.

Ja, die Tricks kenne ich auch bzw. habe diese auf YouTube mal angeschaut.

1
Singuli  20.05.2024, 08:28
@CaptainRuffy

Dazu kommt noch, dass wir von der Lebensmittelindustrie konditioniert werden. Überall ist viel Salz und viel Zucker drin. Für den Geschmack und für die Haltbarkeit. Und wir werden auch psychologisch durch Werbung manipuliert und durch Punktekarten überwacht.

Und der Gag ist, wir machen das alles freiwillig mit.

0
CaptainRuffy 
Fragesteller
 20.05.2024, 08:32
@Singuli

So sind wir ;)

Danke für deine ausführliche Antwort!

1