Findet ihr auch das "Quizfragen" im Fernsehen zu einfach sind?

Das Ergebnis basiert auf 10 Abstimmungen

Ja 70%
Kartoffelsalat 30%

7 Antworten

Kartoffelsalat

Das hängt von der Quizshow ab !!

Aber zugegeben: Die Fragen damals bei "DER GROSSE PREIS" mit Wim Thoelke waren bei weitem schwieriger. Es wurden damals ja auch keine Antwort-Alternativen vorgegeben, bei den Fragen an der grossen Multivisions-Wand..

Ja

Das ist natürlich gewollt weil viele mit anspruchsvollen Fragen überfordert wären und es weniger Anrufe gäbe und damit auch weniger Einnahmen.

Und zb ist es bei wer wird Millionär auch völlig irrelevant für welche Frage man in einer Sendung anruft es wird aus allen anrufern ein Gewinner gezogen ob man nur für die 100 Euro oder die 1 Million Euro Frage anruft spielt keine Rolle. Selbst wenn man bei letzteren die Antwort als einziger richtig hätte.

Ja

Dabei geht es auch nicht um die Frage selbst sondern vielmehr darum, möglichst viele Menschen zum Anruf auf der kostenpflichtigen Nummer zu bewegen.

Na und wo ginge das besser als beim NiveauTV der RTL-Gruppe und Konsorten, bei dem der Rat der Fliesentischbesitzer sich zum täglichen Serienmarathon trifft.

Ja

Das soll ja gerade so einfach sein, damit möglichst viele anrufen. Damit verdienen die Sender Geld. Es ist einfach eine Verlosung. Kaufst du dir ein Los bei der Kirmeslotterie musst du ja auch nicht vorher eine schwierige Frage beantworten.

Aber aus rechtlichen Gründen darf man nicht einfach so anrufen, sondern muss eine Frage beantworten. Da ist das Gesetz einfach albern.

Das ist doch der Sinn dabei, damit möglichst viele spontan anrufen und damit Geld bezahlen.