Feuer in der Mikrowelle? Warum?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo.

Du kannst sie normal weiternutzen. 


Bley1914  13.09.2017, 10:23

Recht herzlichen Dank für die 

Bewertung

0

Die Microwelle hat genau das gemacht was sie soll.

Das Problem wird vermutlich das Öl sein. Öl hat seinen Flammpunkt schon bei 200-250 °C. Das wird durch die Microwelle schnell erreicht. Wenn dann noch eine große Oberfläche dazu kommt geht es mit der Entzündung relativ fix.

Das Öl z.B. wirst du so mit einem Streichholz nicht entzünden können, machst du einen Docht aus Küchenpapier rein geht das problemlos.

Solle die Microwelle keine sichtbaren Schäden haben kannst du sie ohne Probleme weiter benutzen. Du solltest nur eventuellen Russ auswischen.

Wenn ein paar hundert Watt auf ein paar gramm Chips wirken, dann wird es schnell sehr heiss.

Wenn du das "Feuer" schnell entdeckt hast, wird der MW wohl nichts passiert sein. Beim Einschalten beobachten - wird schon "schiefgehen"!!!!!

Wenn Öl zu stark erhitzt wird, entzündet es sich, und genau das wird passiert sein.

Wenn die Mikrowelle keine Brandschäden hat, kannst du sie weiterhin benutzen.

 Sehr gefährlich – diese Lebensmittel unbedingt vermeiden

Möchten Sie Öl oder Frittierfett erhitzen, so sollten Sie dies auf keinen Fall in einem Mikrowellen-Modell machen. Der Grund: Im schlimmsten Fall würde sich das Öl beim Erhitzen im Gerät entzünden – ein Brand, den Sie allerdings nicht mit Wasser löschen können. Die Gefahr ist in dem Fall regelrecht vorprogrammiert, daher sollten Sie es in jedem Fall vermeiden.
Quelle:
https://www.mikrowelle.com/lebensmittel-mikrowelle/