Fahrsimulator sinnvoll?

3 Antworten

Also normalerweise lernst du das Fahren ja in der Praxis, wenn du meinst, du benötigst das, damit du besser fahren kannst, ist es dir überlassen, ich persönlich halte davon nichts.

Du lernst doch eh alles in den Praxisstunden und wenn du wirklich mehr Übung möchtest kannst du ja normal auch mir dem "L-Taferl" und einer Begleitperson privat auch noch viel fahren so kenne ich es von den meisten.

Hey! unsere Fahrschule bietet ebenfalls Übungsstunden auf solch einem Simulator an und rät jedem Fahranfänger, der noch keinerlei Fahrerfahrungen gesammelt hat, 2-3 Mal dieses Gerät zu nutzen.

Auch ich war anfangs skeptisch, voller Tatendrang und wollte am liebsten gleich auf die Straßen. Trotzdem habe ich den Ratschlag meines Fahrlehrers befolgt und habe 3 Übungsstunden auf dem Simulator genommen und siehe da: Es hat total Spaß gemacht; du fühlst dich wie in einem echten Auto, weil alles sehr realitätsnah konstruiert wurde. Im Nachhinein war ich unglaublich froh, dass ich auf meinen FL gehört habe, denn ich bin mir sicher, dass ich in einem echten Auto, auf "echten" Straßen restlos überfordert gewesen wäre, weil gleich zu Beginn auf so Vieles zu achten ist. Anders war es beim Simulator: Dort kamen neue Lektionen Schritt für Schritt dazu und man war in der Lage, eine Sache zu perfektionieren, bevor man die andere lernt. 

Fazit: Der Fahrsimulator hat mir so einige Schweißtropfen in der der ersten Fahrstunde erspart und ist meiner Meinung nach sehr hilfreich! Probier es aus; du hast nichts zu verlieren! (Gut, 99€ mögen dir im ersten Moment unglaublich viel vorkommen, aber du könntest dir durch die Benutzung des Simulators die ein oder andere echte Fahrstunde schenken, in der du eh nur Kuppeln und Schalten geübt hättest: Rentiert sich also!) 

Hoffe, ich konnte helfen. LG :)