Fahrprüfung, wie das zweite mal sicher bestehen?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nervosität und auch Angst gehören mehr oder weniger zur Prüfung dazu - obwohl es eine freiwillige Prüfung ist (nicht zB wie bei den Prüfungen in der Schule, in denen es um den Abschluss geht). Das einzige was du "verlierst" ist das Geld - und das musst du dir vor Augen halten.
Klar, die praktische Prüfung ist nicht billig, aber da durchzufallen ist wirklich kein Weltuntergang. Viele sind bei der ersten, zweiten, dritten, vierten, fünften und ggf. auch noch sechsten und siebten Prüfung durchgefallen. 

Und eine 100%ige Sicherheit wirst du leider nie bekommen... Aber das ist bei jeder Prüfung so. Und gerade bei der praktischen Prüfung hängt das Bestehen von so vielen Faktoren ab. Der Prüfer, der Fahrlehrer, die Strecke, der Tag/die Uhrzeit, die (vollkommen normale) Nervosität, das Wetter und natürlich Du, wie du tatsächlich fährst.

• Prüfer
Wenn du so einen "Erbsenzähler" hast, kannst du auch durch minimale Fehler durchfallen. Bei manchen reicht es schon, wenn man den Schulterblick einmal vergisst (ok, vielleicht ein wenig übertrieben, aber du weist was ich meine). 
Wiederum andere drücken gerne Mal das ein oder andere Auge zu. 
Aber natürlich schauen auch beide stark darauf, wie du fährst. Schwerwiegende Fehler wird dir auch nicht der "nette Prüfer" durchgehen lassen.

• Fahrlehrer
Wenn man einen ganz fiesen Fahrlehrer hat, der bsp. schneller das Auto selber bremst, obwohl du es noch geschafft hättest, ist auch die Prüfung schnell durch. Das ist sozusagen ein "Todesurteil" (für den Lappen/das Bestehen der Prüfung), wenn der Fahrlehrer an deiner Stelle bremst. Ich habe sogar schon von Fahrlehrern gehört, die eigenmächtig die Prüfung beendet haben, obwohl der Prüfer nichts beanstandet hat/hätte.

• Nervosität 
Ich glaube der häufigste Grund, das ein Fahrschüler bei der praktischen Prüfung durchfällt. Dadurch fahren viele unkonzentrierter und vergessen dadurch vieles oder fahren tatsächlich Mist zusammen, den sie vorher so nie hingekriegt hätten. 
Tipps von mir:
- Wenn man durchfällt geht nicht die Welt unter! Wenn es dir hilft: Setz dich ins Auto und denk Dir "Ist mir egal". Oder summ innerlich dein Lieblingslied. Manche Fahrlehrer lassen dich auch im Radio deine Lieblingsmusik hören (da natürlich auf die Lautstärke achten!). 
Da einfach mal den Fahrlehrer fragen, wenn es dir helfen könnte.
- Andererseits kannst du dir natürlich auch immer wieder sagen "Ich schaff das!" (..."und wenn nicht: Sch**ß egal!"). Wenn du einen fiesen Fahrlehrer hast, kann es dich auch anspornen, wenn du es ihm/ihr zeigen möchtest, wenn derjenige dich bsp. immer runtergemacht hat.
- (was die Konzentration angeht) du kannst in der Apotheke und/oder auch deinen Fahrlehrer mal fragen, was du zur Beruhigung/zur Konzentration nehmen kannst (bsp. Traubenzucker, Bachblüten (rescue tropfen)), was aber nicht!! dein fahren beeinflusst. 
Ich hatte vor der praktischen Prüfung Traubenzucker (Dextro Energy) genommen. Das fördert die Konzentration und hat mir sehr geholfen.
- übe nicht zu viel für die Prüfung, also denk nicht zu viel darüber nach. Lenke dich ab, zu viel ist, meinen Erfahrungen nach, schlecht.
- du muss ausgeruht sein, d.h. nicht zu spät schlafen gehen (falls du nicht schlafen kannst, kannst du auch da etwas nehmen, bsp. Baldrian)

• Strecke
Die Strecke ist natürlich auch sehr wichtig. Wenn die doof ist (Schilderwald, viele "versteckten" Rechts-vor-Links o.ä.) kann das auch die Chance auf das Bestehen der Prüfung senken. 
Tipp von mir:
- Wenn bekannt und möglich, frag deinen Fahrlehrer ob ihr die Strecke paar mal fahren könnt. So kannst du dich schonmal mit den Verkehrszeichen usw. auseinandersetzen.

• Tag / Uhrzeit
Es ist immer ein Unterschied, ob man zu den Hauptverkehrszeiten fährt oder dann, wenn die meisten an der Arbeit sind. Einerseits ist es dann total voll auf den Straßen, andererseits kannst du dich an Erfahrenen orientieren und durch viele Autos kann auch die Zeit schnell rumgehen (Stau usw.).

• Wetter
Wenn es schneit, regnet, nebelig oder auch immens heiß ist kann das alles ebenfalls die Chance auf das Bestehen der Prüfung senken. 
Es ist rutschig, man kann sich schlechter konzentrieren, sieht kaum noch was usw. 
Das kann aber auch positiv für einen ausfallen: Wenn der Prüfer da eher mal ein Auge zudrückt, da es bsp. total schüttet (trotzdem natürlich keine immensen Fehler). Das kann nämlich u.a. die Nervosität steigern.

Mach dich da ganz locker. Sorgen machen dich nur nervöser und helfen sowieso nicht - im Gegenteil.

Ich drücke dir für deine Prüfung die Daumen! :o)

LG


Jumpman24 
Fragesteller
 08.03.2016, 19:19

Wow! Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Hast recht ich werd mir selbst keinen Druck machen und mir einreden dass alles gut wird. Ich werd auch versuchen die Strecke nachzufahren. Nochmals danke

0
RukiMukami  02.05.2024, 00:51

hallöchen. :) Dein Kommentar ist zwar bereits 8 Jahre her aber vor allem dein Tipp in Bezug auf das summen der Lieblingsmusik / des Lieblingstitels erscheint mir sehr hilfreich. Ich bin am Dienstag bei meiner ersten Prüfung durchgefallen und den Fehler kann ich nicht mal beschreiben, war wohl ein komplettes Blackout.. Und jetzt habe ich wieder ein gutes Gefühl, danke dafür! 😊

0

Ich empfehle Dir dem Fahrlehrer und Pruefer Deine Angst von Anfang an zu sagen.  Dies ist nicht neu fuer die beiden Experten und sie werden alles tun, um Dir zu helfen Deine Pruefung zu bestehen. Viiiiiiel Glueck

versuch einen termin als allererstes an dem tag zu bekommen. dann ist der prüfer noch unvoreingenommen, vielleicht noch müde und nicht ganz so bei der sache. war jedenfalls bei mir so ^^ nur 25 minuten prüfung, rechts ranfahren als einparken... viel mehr war nich xD

viel glück


Die Nervosität ist normal und kannst du nicht ganz abstellen, da es natürlich eine Prüfung ist, aber du solltest dir nicht so einen Kopf machen, denn ich bin auch 2x durchgefallen und habe es geschafft.


Jumpman24 
Fragesteller
 08.03.2016, 19:16

Oh ok vielen Dank für die Antwort

0

Nicht über das "nicht bestehen" nachdenken, einfach cool und mit ´nem klaren Kopf da rein gehen, du wirst das schon schaffen!


Jumpman24 
Fragesteller
 08.03.2016, 07:15

Hat das bei dir auch geholfen? :)

0
Stig007  08.03.2016, 07:18
@Jumpman24

Ja hat es, ich hatte einen coolen abgebrühten Fahrlehrer gehabt, der auch in brenzligen Situationen immer die Ruhe bewahrt hat.

0