Externe Grafikkarte für Laptop per PCIe?


11.09.2022, 20:30

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, das geht prinzipiell.

Aber Du musst Dir im Klaren sein, dass das eine Ghettolösung wird. Um das umzusetzen brauchst Du einen Adapter/Riserkabel von m.2 auf mechanisch PCIe x16 und ein Netzteil. Wie Du das aus dem Gehäuse rausbekommst, ist dann schon einmal Problem 1.

Dann brauchst Du eine Lösung, wie Du Dein Netzteil schaltest. Vielleicht soll es ja nicht immer die Büroklammer sein. Und Du musst beachten, dass der m.2-Slot in Deinem Laptop nicht mit 16Lanes angeschlossen ist, vermutlich sind es 4. Und das ist schon ein Flaschenhals. Also die Karte wird dadurch in ihrer Leistung beschnitten.

Aber ansonsten ist Dein Laptop kompatibel. Also wenn Du kein Problem mit Bastellösungen hast, go for it.

Beispiel für einen passenden Adapter:

https://www.ebay.de/itm/152996929556


DerUser2 
Fragesteller
 11.09.2022, 20:20

Ah ok, danke für die Antwort auf jeden Fall. Ich wusste schon vorher, dass leider ein Verlust bei der Leistung entstehen wird. Das soll auch zum Glück erstmal nur eine vorübergehende Lösung sein. Ich glaube auch, dass ich ein bisschen zu wenig beschrieben habe ich meinte z.B. so einen Adapter (ist nur ein Beispiel):

https://www.amazon.de/VBESTLIFE-Express16x-6-poliger-Stromkabel-Verkehrsvideokarten-default/dp/B07P4F4N7V/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=1J6HPX4INHBO7&keywords=externer+pci+grafikkarten+adapter&qid=1662912796&sprefix=externer+pci+grafikkarten+adapter%2Caps%2C71&sr=8-3

Wie stark würde denn der Leistungsverlust deiner Meinung nach sein?

0
flauski  11.09.2022, 20:32
@DerUser2

Jo, Dein Adapter ist das Gleiche in grün. Ich hatte nur einen als Beispiel mit Flachbandkabel genommen, weil man den potentiell besser aus dem Gehäuse rausbekommt. Und ich hatte jetzt auch nicht wirklich lange gesucht, das war einfach der erste in der Liste. Deins ist halt die Variante Miner, wo immer USB-Kabel missbraucht werden.

Bei der zu erwartenden Leistung kann ich nur schätzen, denn ich habe keine Erfahrung mit den AMD-Laptop-CPUs. Ich kenne da nur Werte aus den Anfangstagen der eGPU-Gehäusen und ich denkee, dass der Malus ähnlich wie bei der Radeon 6500XT ist. Also solltest Du da je nach Anwendung bis zu 20% verlieren.

0
DerUser2 
Fragesteller
 11.09.2022, 20:37
@flauski

Ok 20% sind auf jeden Fall in Ordnung für mich selbst 40% noch (soll ja nur übergangsfristig sein und ist immer noch besser als mit ner 2 GB Graka). Ich habe btw auch irgendwo glaube ich Adapter mit Stromversorgung gesehen aber ka ob das Funktioniert, kann jedenfalls gut sein.

0
flauski  11.09.2022, 20:39
@DerUser2

Wie meinst Du das mit der Stromversorgung? Diese Adapter brauchen immer eine externe Stromversorgung, denn PCIe liefert bis zu 75Watt über den Slot. m.2 tut es nicht. Daher müssen die immer an ein externes Netzteil angeschlossen werden. Bei dem von Dir geposteten Adapter läuft das z.B. über Sata-Strom gelöst. Also um ein Netzteil kommst Du nicht rum.

0
DerUser2 
Fragesteller
 11.09.2022, 20:42
@flauski

Ja ok dann habe ich das falsch gesehen. Ich hätte aber auch so oder so ein Netzteil genommen. Was genau meinst du denn dann eigentlich mit "wie Du Dein Netzteil schaltest. Vielleicht soll es ja nicht immer die Büroklammer sein"?

0
flauski  11.09.2022, 20:46
@DerUser2

ATX-Netzteile werden über den ATX24-Pin-Stecker angeschaltet. Also solange das nicht passiert, ist ein Netzteil nur auf StandBy und die Grafikkarte würde keinen Strom bekommen.

Und Büroklammern sind halt klassisch aus Metal, man hat sie auf Schreibtischen und wenn man dann halt bei einem ATX-Netzteil Pin16 auf Masse brücken will, sind sie halt häufig die Waffe der Wahl.

0
DerUser2 
Fragesteller
 11.09.2022, 21:07
@flauski

Ok vielen Dank deine Antworten haben mir sehr weiter geholfen

0

Das ist leider so nicht möglich, wie du dir das vorstellst.

dein WLAN-Modul wird in einem kleinen M.2 Slot stecken, der bei weitem nicht für eine Grafikkarte ausreicht. Da du nicht einfach eine 3060ti mobile kaufen kannst, müsstest du eine Desktop Karte nehmen, sie in ein teures externes Gehäuse packen mit separater Stromversorgung und hättest dann doch nur wieder einen Thunderbolt Port dafür.

Entweder du kaufst dir einen PC, da kannst du in ein Paar Jahren alles nachrüsten oder aufrüsten, was du willst.

Oder du besorgst dir einen Gaming Laptop. Da kannst du aber wieder nur SSD und RAM aufrüsten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

flauski  11.09.2022, 20:17

Thunderbolt gibt es bei AMD ja nicht. Und auch da wären es nur 4Lanes. Also ob er den Slot des WLAN-Moduls nimmt oder einen Thunderbolt3-Port, den er nicht hat, wäre das gleiche Ergebnis.

0

Laptops benutzen kein PCIe für Wlan sondern M2.

Dein vorhaben kannst du damit leider vergessen. Ohne Thunderbolt ist da nichts zu machen...

Bis auf RAM und SSD kann man an einem Laptop in der Regel nichts verbessern (wenn überhaupt)

LG

EDIT:
Dank Flauski hab ich mich nochmal eben in den M2 Slot eingelesen. Es handelt sich also doch um PCIe. Allerdings im "taschen" Format. Was eine "mobile" Grafikkarte trotzdem nicht ermöglich.

https://www.delock.de/infothek/M.2/M.2.html

Ohne Thunderbolt also auch keine mobile Grafikkarte

Woher ich das weiß:Hobby – Wird nie langweilig

flauski  11.09.2022, 20:06

Wow, das von einem Experten....

m.2 ist die Bauform eines Slots und kein Schnittstellenstandard.

Kannst mal raten, welche Schnittstellen es bei m.2 so neben z.B. Sata und USB gibt. Die WLAN-Karten nutzen PCIe.

2
Usj89  11.09.2022, 20:07
@flauski

Bin nur community experte. also nix dolles.
Ja, mag sein, aber ändert nix an der Tatsache das man da nichts mal eben upgraden kann. Die einzige Variante wäre per thunderbolt.

0
flauski  11.09.2022, 20:11
@Usj89

Du er hat einen möglichen Weg in seiner Frage schon skizziert. Das geht genau so, wie er es geschrieben hat.

0
Usj89  11.09.2022, 20:14
@flauski

Hab mich nochmal in den M2 Slot eingelesen.
Wäre mir neu, das man PCIe x2 oder x 4 Grafikkarten mal eben so bekommt. Aber man kann ja auch nicht alles wissen. Ich lasse mich da auch gerne eines besseren belehren.

0
flauski  11.09.2022, 20:15
@Usj89

Radeon RX6400 oder 6500 sind sogar nur mit 4Lanes angebunden.

Ich glaube da solltest Du Dich auch mal belesen. Denn die Karten funktionieren auch nur mit x1. Ihnen fehlt da nur die nötige Transferrate, aber sie laufen.

0
Usj89  11.09.2022, 20:18
@flauski

das stimmt. aber die Karte muss doch in slot passen oder soll man die anlöten? Naja das macht ja dann iwie die Funktion eines Laptops zunichte oder nicht^^

0