Es stinknt nach totem Tier..?

14 Antworten

Hallo, habt Ihr vielleicht "runtergezogene" Zimmerdecken? und habt Rattengift ausgelegt? Ich habe das mal bei uns erlebt: Zimmerdecke tiefer gelegt und Giftköder gegen die Mäuseplage ausgelegt. Das mache ich nie wieder: die tote Maus hat ihre letzen Sekunden in dem Zwischenraum zur Decke verbracht. Es war ein Giftköder, der das Blut verflüssigt. Irgendwann fing es dann an zu tropfen! Das mache ich so bestimmt nie wieder! Jetzt füttere ich meine Mäuse an einer bestimmten Stelle in meinem alten Bauernhaus und den Rest besorgen all die Streunerkatzen - nachdem wir keine eigene Katze mehr haben (kann mir auch keine neue zulegen, wegen irgendwann aufgetretener Katzenhaar-Allergie - aber die Streuner bekommen daraussen immer Futter und kümmern sich im Gegenzug um die Mäuse) Gg

Tier finden & wegwerfen oder hoffen dass das viech extrem schnell verwest..... wird aber nicht der fall sein schaut überall nacht, hinter schränken etc... habt ihr ne lüftungsanlage? falls ja könnte es auch sein, dass dort ein vogel liegt..

Einer meiner Kater saß mal vor der Bodenleiste und starrte immer auf den selben Fleck, ich überlegteb ob er Hallus hat! Ich montierte die ganze Leiste ab und dahinter war eine halbtote Maus. Also versuche die Richtung des Geruchs zu finden und schau auch hinter den Leisten oder so nach: Ich wünsche dir viel Erfolg beim Suchen und hoffe du findest wirklich nur eine Maus unbd keine Leiche im Keller!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hatte 50 Jahre Katzen

Ja ... eine Maus könnte sich versteckt ... verkrochen haben ... hinter einem Schrank zum Beispiel ... und dort ist sie dann vermutlich an den Folgen der Verletzungen, welche ihr durch die Katze beigebracht worden sind, verendet.

Und wenn "es" schon stinkt, dann dürfte das schön länger her sein ... stinken tut es seit gestern, aber es dauert eine Weile bis es stinkt.

Vielleicht hilft es mit der Staubsaugerdüse zu arbeiten, damit könntest du einen eventuell vorhandenen Kadaver ansaugen ?

Gegen den Geruch kannst du solange nix machen, bis du nicht die Ursache kennst. Wenn du diese gefunden hast, dann kannst du je nach Material (Holz ... Stein ... Teppich) mit etwas Geruchsneutralisierenden putzen (Essig zum Beispiel, nach der Reinigung).

Könnte sein. Aber manchmal sind die Tierchen auch nur bewußtlos und verkriechen sich dann irgendwo. Wenn ihr Laden im Wohnzimmer habt, schaut auch da rein bzw. dahinter.

Hatte mal in meinem Schreibtisch eine, von der ich nichts wußte. Nach Wochenende Lade auf, Lade zu mit ein bißchen Gewalt, weil bekannt schwergängig, verdächtiges, jedoch nicht zuordenbares Quietschen, platte Maus. Zum Duft kann ich nichts sagen, da ich praktisch keinen Geruchssinn mehr habe. Jedenfalls dauerte es auch eine Weile bis ich das Malheur gesehen habe, da das Viecherl an der Rückseite der Lade geklebt hat.


ordrana  30.09.2011, 02:09

och ist ja eklig. nase rümpf

0