Erwachsener Sohn meiner Partnerin (21) nervt mich?

3 Antworten

Versuch doch erstmal einen Zugang zu ihm zu bekommen. Manchmal hilft es das Pferd von hinten aufzusatteln. Vllt hat er vorher die männliche Rolle übernommen und sieht Dich als Konkurrenz? Unabhängig davon ist es immer besser sich zu verstehen als sich zu bekämpfen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Joerg768 
Fragesteller
 03.05.2024, 23:59

Einen Zugang habe ich schon zu ihm und es nicht so, dass er sich feindselig oder ablehnend zu mir verhält. Ich kann nur einfach nicht mit seinem Verhalten umgehen. Einem 21-jährigen traue ich mehr zu und erwarte auch mehr. Das gedanken- und rücksichtslose bringt mich auf die Palme. Oder bin ich einfach nur das Problem mit meinen Erwartungen bzw. Ansprüchen?

0
Romatiamo  05.05.2024, 00:53
@Joerg768

Nein, natürlich nicht! Aber es wirkt so auf mich, als ob er entweder Grenzen austestet oder Dich als Konkurrenz sieht. Die Meisten in dem Alter wissen ja schon wie man sich verhält. Deshalb meine Frage welche Rolle er vorher hatte als er mit der Mutter alleine gelebt hat.

0
Joerg768 
Fragesteller
 05.05.2024, 13:22

Er war lange Zeit sehr aufmüpfig und anstrengend. Launisch und um Mitarbeit bzw. Hilfe zu Hause musste sie oft unzählig bitten, um die Standardantwort „mache ich morgen“ (also nie) zu erhalten.

Das er natürlich bei allem nicht zu kurz kommt, darauf hat er natürlich geachtet und Ansprüche angemeldet, die mir den Kopf schütteln lassen würden.

Um deine Frage nach seiner Rolle zu beantworten, ich würde sie als arroganter und egoistischer Pascha bezeichnen.

0

Hm, schwierig. Sie wird sich wahrscheinlich immer auf seine Seite schlagen. Hat sie wahrscheinlich auch in der vorhergehenden Beziehung getan. Es ist daher nicht davon auszugehen, dass sich das ändert. Solange der Sohn nicht auszieht, wird sich auch deine Situation nicht ändern. Du könntest nur die Konsequenzen ziehen und dir eine kleine Wohnung zulegen. Das bedeutet ja nicht die Trennung. Es ist lediglich eine Abgrenzung und eine Lösung deines Problems. Ihr könnt ja trotzdem zusammen bleiben. Wenn der Sohn am nächsten Tag nicht zur Arbeit muss, kannst du bei ihr übernachten. Die Mülltrennung ist dann ihr Problem.

Sie hat begriffen, dass sie ihn nicht umerziehen kann. Dass sie gegen ne Wand reden würde.

Vielleicht wartet sie nur noch drauf, dass er auszieht.

Dem hast du von Anfang an als Vater gefehlt. Er ist der Herr. Das merkt man am Tür zu knallen.

Du brauchst Gelassenheit.


Joerg768 
Fragesteller
 03.05.2024, 23:54

Ich glaube, eine gewisse Gelassenheit wäre das hilfsreichste für mich. Keine Ahnung, ob und wie ich das hinbekomme....Und ja, eine väterliche Hand hat wahrscheinlich gefehlt. Die erste Trennung meiner Lebensgefährtin (vom Vater) war, als er 6 Jahre alt war. Keine Frage, für ein Kind eine Sche...situation. Aber ich muss sagen wenn ich ehrlich bin, soviel Stärke meine Lebensgefährtin im Job zeigt, Erziehung ist nicht ihre Stärke. Da gehen Dinge durch, die hätte es bei mir und meinen vier Kindern nicht gegeben.

Ich muss wahrscheinlich einfach verstehen, dass ich/wir(mit Ex-Frau) meine/unsere vier gut hinbekommen haben und ich für einen fünften ("fremden") nicht zuständig bin.

1
Kanimose  04.05.2024, 00:06
@Joerg768

Jetzt hast du es 😊😃. Der Groschen ist gefallen.

Horch doch mal raus, ob er schon bis 12 so war, ober er sich mit 15 um 180° mainstreamhaft drehte. Er ist alt genug. _ Wenn er sich nicht mühen will, machst du es dir, mit ihm auch bequem. _ Und immer den Humor behalten.

0