Wäre ein Volkswagen Scirocco 1.4 TSI / 90000km / Bj: 07/10 / PS:122 ein gutes Anfängerauto?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

das auto an sich ist in ordnung. was das angesprochene problem mit den steuerketten angeht, hab ich mich auch schon mit dem thema beschäfftigt, da mein vater einen ibiza 1,2tsi hat und hab mich da mal etwas reingelesen:

es gibt von vw eine interene info dazu, nennt sich "Werkstattaktion 15D8", betrifft den austausch der steuerketten bei 1,2 und 1,4 tsi motoren, da es durch produktionsfehler zu längung kommen kann, was letztendlich bis zum motorschaden gehen kann. das problem wurde zwar inzwischen behoben, aber vw will nicht damit rausrücken, ab welchem produktionsdatum bzw. ab welcher fahrgestellnummer.

ich würde beim kauf auf jedenfall nachfragen, ob das gemacht wurde. und ruhig nachbohren, da die vertragswerkstätten von vw "einen maulkorb" verpasst bekommen haben und nicht gleich damit rausrücken werden. offiziell besteht dieses problem nämlich garnicht!

wenn es noch nicht gemacht wurde, entweder darauf bestehen, das es vorm kauf noch erledigt wird oder finger weg.

mfg micha

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – KFZ Mechatroniker, Teile-Spezialist bei Autorecycling

Auto ist okay, der Motor ist aber Schrott. Der 1.4 TSI flogen die Motoren auseinander, weil Probleme mit der Steuerkette bestanden. Würde ich die Finger von lassen.

Das Angebot ist in Ordnung (Preis-Leistung). Das Fahrzeug wird von einem VW Händler verkauft.

Lass dir das Checkheft zeigen, wenn da alles stimmt (wovon ich mal ausgehe), kannst du bedenkenlos zuschlagen.

Außerdem hast du sowieso noch eine Garantie seitens des VW Händlers.

Gruß Toobbii

Wenn Du es ganz genau wissen willst, gehe auf die HP von Schwacke und gebe die Daten des Fahrzeuges dort ein. Dann erhält Du eine Preisempfehlung . Das kostet 7,50 soweit ich weiss. Ist aber gut investiert. Die Schwacke-Liste nutzen auch sehr viele Autohändler.

Schick. Hätte mich auch reizen können, aber für 150 DM gab's damals nur einen fast schrottreifen Simca...

90.000 km sind zwar relativ viel in dreieinhalb Jahren, aber ich sehe das eher positiv: das spricht dafür, dass der Wagen nicht nur Kurzstrecken unterwegs war. Die Laufleistung sollte im Preis Berücksichtigung finden, wäre für mich aber kein Hindernis, zumal du eh nicht viele Kilometer addieren willst.