Erkennen Anti-Werbeblocker ein PI-Hole?

1 Antwort

Technisch kann es, je nach Methode der Detektion. Arbeitet diese nach "nicht stattgefundener Request, obwohl einer an der Stelle hätte kommen müssen" und der Server befindet "ein Adblocker!", dann ist es egal, ob ein Request wegen abgeschaltetem JavaScript, URL Filter oder wie im Fall von pihole selektiver Unterdrückung von Namensauflösung nicht stattfand. Ob der Grund jetzt spezifisch "pihole" für nicht stattgefundenene Anfrage ist, ist dem Server dann egal, und das will er auch gar nicht wissen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich weiß, wie man "Computer" buchstabiert.

Bushmills145  30.07.2023, 10:27

Statt separatem pihole würde ich folgende Alternative erwägen: nimm einen WLAN Router, der gut von OpenWRT unterstützt wird. Reflashe den mit OpenWRT, installiere darauf adblock. Das ist funktionell ziemlich identisch, kann auch per Webinterface des Routers, sowohl Installation, Einrichtung, Begutachtung der Statistiken, also in etwa so wie du das bei pihole auch hast. Unterschied: da es auf dem selben Router läuft, der auch für DHCP, Netzzugang, Namensauflösung sowieso verwendet wird, ist die resultierende Konfiguration deutlich einfacher. Und obendrein kann dein Router dann wesentlich mehr, und du benötigst kein zusätzliches Gerät.

0