Englische Aussprache unberechenbar?

6 Antworten

Du kannst ja der Queen einen Brief schreiben, dass sie ein Gesetz erlässt, dass die Aussprache transparenter wird.

Meine Mutter war sogar Engländerin und hat immer Wert auf eine gute Aussprache bei mir gelegt. Aber auch ich habe immer die Pferdekrankheit Cushing als Cashing ausgesprochen, was falsch war. Ich weiß es jetzt, aber es kommt mir immer noch verkehrt vor.

Na ja, mein Vater hat die isländische Insel Surtsey stets als Sörtsie ausgesprochen. Bis er dann erfahren musste, dass Surtsey richtig ist.

Und bei dem Staat Sri Lanka hat er tatsächlich einige Zeit Three Lanka gesagt. LOL... (er legte immer großen Wert auf die korrekte Aussprache des th.)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

OlliBjoern  30.05.2019, 13:11

Surtsey sollte in etwa wie Sürtsei klingen (e geschlossen, nicht wie in dt. "Ei").

u = ü, ú = u (ein "ü" als Zeichen gibt es im Isländischen nicht)

(Insel des Surt) 

0
Dahika  30.05.2019, 13:13
@OlliBjoern

ja, aber jedenfalls nicht ausgesprochen wie eine englische Insel.

0

Die Aussprache eiens Wortes hat meist sprachhistorische Ursachen.

Dass "Butcher" mir kurzem /u/ gesprochen wird (und nicht wie z.B. sun), liegt daran, dass dieses englische Wort aus dem FRANZÖSISCHEN stammt: boucher (und dies spricht man ja wie (etwa) "buscheeh" aus.

Es gab halt nie eine Rechtschreibreform, wo die Schreibweise der Aussprache angepasst wurde.

Stimmt, mir ist es das erste Mal ca 2000 aufgefallen in New york, happy new year. Seitdem fällt mir die veränderte Aussprache auf.

Dass die englische Aussprache im Vergleich zur Schreibung sehr unregelmäßig ist, muss man einfach irgendwann akzeptieren.

Aussprache und Schreibung haben sich im Laufe der Jahrhunderte sehr weit auseinander entwickelt.

Bei ungewöhnlichen Wörtern muss ich auch nachschlagen.


kleinkirmit  30.05.2019, 20:11
Schreibung

.. muss man auch erst mal akzeptieren ... ;-)

1