Ein Hund und zwei Katzen zusammenführen

5 Antworten

Hallo,

Vielleicht kann dir dieser Artikel ein paar Anregungen geben:

http://www.fressnapf.de/ratgeber/beitrag/hund-katze

Viel Erfolg bei der Zusammenführung! :)


lilli999100 
Fragesteller
 27.10.2014, 14:06

Danke aber ich suche speziell dafür eine Antwort ob es möglich wäre das Katzen dann einfach "abhauen" und dann nicht mehr wiederkommen. Kann natürlich immer sein aber naja vlt hat jmd schon Erfahrung Trotzdem danke :)

0

Ich selber habe 5 Freigängerkatzen, aber zu denen würde ich mir keinen Hund holen, denn 2 meiner Kater verjagen frei laufende Hunde prinzipiell aus der Nähe meines Grundstückes und als ich vor 3 Jahren mal ein Findelhundchen bekam, musste ich das nach 3 Wochen wieder abgeben, denn das arme Kerlchen konnte weder in Ruhe fressen, noch draussen seine Geschäfte erledigen, denn er wurde immer von meinen Katzen gestört. Seine Ruhe hatte er nur dann, wenn ich in der Nähe war, vor allem beim Fressen.

Da Du ja selber am besten den Charakter Deiner Katzen kennen solltest, liegt die Entscheidung bei Dir. Vielleicht hast Du ja Freunde oder Bekannte, die einen Hund haben und ich würde die mal bitten, mit dem Hund bei Dir vorbei zu kommen. Dann siehst Du, wie Deine Katzen reagieren. Wichtig wäre aber, dass dieser Hund gut erzogen ist und nicht Deine Katzen durch die Gegend jagt. Dann siehst Du eigentlich, ob Du es riskieren kannst oder nicht. Ne andere Möglichkeit sehe ich da leider nicht, denn auf Probe selber ein Tier zu nehmen fände ich nicht gut, vor allem nicht für den Hund.

Ich würde katze und hund erst mal aneinander gewöhnen. Und damit meine ich speziell diesen hund, da es nicht sein muss das katzen mit jedem hund klar kommen wenn sie mal mit irgendeinem anderen klar gekommen sind. Also erst mal immer nur kurz zusammenlassen und schauen wie sich die tiere verhalten. Wenn sie friedlich sind, wird das auch so bleiben. Wenn nicht, kannst du den hund nicht behalten, sonst kann es auf dauer wirklich passieren dass die abhauen:( aber so schnell passiert das auch nicht, da katzen sehr an ihrem zu hause hängen ( meistens mehr als an den menschen) und daher eigentlich nur "im notfall" ihr Revier ändern;). Viel Glück

wenn man einiges beachtet, warden hunde und katzen oft geeinmsam im haushalt gross...

lasse die tiere am anfang nie unbeobachtet und in einem raum alleine. nimm am anfang den hund an die leine achte darauf, dass der hund sich nicht zu stuermisch den katzen naehrt und zu dicht kommt. achte daruf, dass die katzen immer eine flucht moeglichkeit habe -hohes regal, offene tuer , fenster...

so klappt es meist

Hi, für die Zusammenführung musst du viel Zeit und Geduld mitbringen. Würde aufjeden Fall ein Raum als Revier deiner Katzen einrichten, wo der Hund nix zu suchen hat. Hat den Vorteil das die Katzen wissen wo sie sich zurückziehen können und der Hund bedient sich dann nicht am Katzenklo und Futternapf. Am Anfang den Welpe erstmal ankommen lassen ohne eine Zusammenführung zu machen, damit er erstmal möglichst stressfrei dein Zuhause kennenlernen kann. In der Zeit können die Katzen sich dann am fremden Geruch im Revier gewöhnen. Das erste Zusammentreffen würde ich mit der Katze machen, die Führungsqualität hat, du nimmst sie und setzt sie im neutralen Raum auf einen Kratzbaum, dann führst du angeleint das bisschen Hund rein. Dann lässt du die Katze in Ruhe, so das sie den Hund von oben beobachten kann. Das nur einige Minuten mit dem Ende das beide Futter bekommen. Und das jeden Tag, irgendwann wird die Katze nichtmals mehr zum Hund schauen, weil er ihr egal ist und sie weiß das es Futter gibt. Richte dich aber auch drauf ein in Not eingreifen zu müßen, je nachdem wie dominant deine Miezen sind, kann es auch sein das sie in Angriff gehen und dann gilt es den Hund zu retten. Der Hund muss natürlich auch in die Bahnen gelenkt werden, er muss von Anfang an lernen das die Katzen nicht zum spielen da sind.


lilli999100 
Fragesteller
 27.10.2014, 14:45

Ja ich habe einen wintergarten der auch schon davor nur für die Katzen war. Wie gesagt die Katzen waren ja davor auch schon bei Hunden. Vielen Dank für die schnelle Antwort :))

1