Eigene Linux Live Distribution erstellen?

5 Antworten

Also mal davon abgesehen, dass es schon MEHR als genug Distros für alles mögliche gibt, ist das auch nicht so einfach.

Es gibt wohl so ein tool, womit man ein linux vorkonfigurieren kann, weiß nicht mehr wo das war, aber das kann auch nicht sooo viel...

Wie kann ich eine eigene Live Distro erstellen, also auf meine Wünsche und gebrauchszwecke anpassen.

Ist das nicht ein Widerspruch? Du willst eine Distribution, also ein Betriebssystem zur Verteilung an andere, erstellen, andererseits sie für deine Wünsche auslegen.

Willst du wirklich anderen deinen Vorstellungen aufzwingen?
Wenn man schon eine eigene Distribution entwickelt, dann sollte man schon die Palette der Konfigurationsmöglichkeiten nicht zu stark begrenzen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – openSuSE seit 1995
Von Experte guenterhalt bestätigt

Siehe Linux from Scratch:

https://www.linuxfromscratch.org/

Wenn du wirklich eine eigene Distribution erstellen willst, dann ist das erheblicher Aufwand. Paketmanager, Paketquellen,...

Was du aber vermutlich meinst, ist einfach ein ISO für ein Live-System, das durch dich ausgewählte Programme mit dabei hat, oder? Das kannst man recht leicht erstellen. Man nimmt ein fertiges ISO bspw. von Linux Mint, Debian, openSUSE,... und schiebt dort mittels Tools die zusätzlichen Programme mit rein. Es gibt teilweise sogar grafische Werkzeuge dafür.

Oder man nimmt TAILS mit einem persistenten Speicher auf einem USB-Stick und installiert dort die nötigen Programme.

Du kannst erstmal lernen wie man den kernel umschreibt, in welcher sprache der ist, dich auf unglaubliche RAM auslastung vorbereiten beim compilen, usw xD Du erstellt nicht einfach so mal deine eigene linux distro, fertig


GrakaVII  11.01.2022, 20:54

Der Kernel wird nicht umgeschrieben, es ist ein Linux, kein Unix System.

0

Angenommen Du machst das auf Ubuntubasis, das gibt es pssende Tools, mit den auch die offizellen Images erstellt worden sind, so kannst Du dann z.B. andere Pakete auf dem Image einbauen.

Bei anderen Distributionen, die Liveimages anbieten dürfte es entsprechene Tools geben.