Eheim Aussenfilter entlüften nach Reinigung?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo, wenn dir das mit dem Ansaugen unangenehm ist, kannst du dir eine kleine Tauchpumpe zulegen (gibt es z.B. von Eheim für ca. 20 €). Diese steckst du im Aquarium unten an das Filteransaugrohr (den Schutzkorb dafür natürlich enfernen), steckst den stecker in die Steckdose, und schon saugt sich der Filter mit Wasser voll und eventuell vorandene Luft wird durch das Filterausströmrohr herausgepresst. Nach wenigen Sekunden läuft der Filter dann wie von selbst und du kannst die Tauchpumpe wieder enfernen. Ich mach das bei meinem großen Becken so, weil es da mit dem Ansaugen wirklich schwierig ist. Viele Grüße, Nora

Schließe die Pumpe an das Becken wieder an, puste einmal in den Schlauch, und halte den anderen Schlauch mit dem Daumen zu , so erkennst du ob der Deckel wieder dicht ist.

Nun den Ansaugschlauch im Becken anbringen, und den Ausströmschlauch aus dem Becken nehmen und käftig ansaugen. Steht der Filter tiefer als der Wasserspiegel deines Aquas, so läuft er nun von selber voll. Ist das Wasser im Filter bis zum Motor angestiegen, müßte er normal den Rest von alleine schaffen. Tut er es nicht, stellst du einen Eimer auf den Fußboden, und hältst den Ausströmschlauch hinein und saugst nochmal kurz an. Kurz laufen lassen, Daumen auf den Schlauch und ab ins Becken.

Gibt er nach 1 Std immer noch leichte Luftgeräusche von sich, so kannst du den Filter vorsichtig kippeln, das war das ganze Geheimnis.

Bitte den Filter nie in Leitungswasser und niemals vollkommen reinigen, denn zur Reinigung solltest du Aquarienwasser nehmen.

Gruß Wolf


weissheit  13.07.2012, 16:41

Besser hätte ich das auch nicht erklären können! DH

0

Es gibt E-Heimfilter die Haben als "Starthilfe" eine Handpumpe die kannst Du solang auf und ab bewegen bis die Luft aus der Pumpe raus ist. Dann spukt sie auch von allen wieder Wasser.