E.C. Kaninchen, ansteckend für Hunde?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey,

Gerade bei dieser Erkrankung ist ein VitB Komplex noch sehr sehr wichtig.

Kannst du auch einfach in der Apotheke bekommen von Ratiopharm. Das kann man in Wasser auflösen und geben.

Sind Hartkapseln, die man ganz einfach öffnen kann.

Bedenkt bitte auch, dass die Behandlung einige Wochen dauern kann. ;-)

Und ja E.C. kann auch auf andere Säugetiere übertragen werden, auch Menschen im übrigen. Meiner Meinung nach und auch solange ich im Tierschutz aktiv bin, ist da aber noch kein Fall bekannt geworden von. 

Da muss man sehr sehr sehr geschwächt sein vom Immunsystem sein, AIDS beim Menschen z.B.. 

Ein gesunder Hund wird sich nicht anstecken. Und auch sonst gibts kaum Berichte darüber, dass sich Katzen/Hunde angesteckt haben von Kaninchen.


Ich drücke euch ganz fest die Daumen. Ist ne miese Erkrankung. 


Viowow 
Fragesteller
 02.02.2016, 11:24

danke. ja vitB meinte sie gibts, wenn bis ende der woche keine besserung eintritt. bis jetzt kippt ihr nur der hintern weg, ansonsten zeigt sie keinerlei symptome. kann man mit dem vitamin B was falsch machen, wenn ich ihr das jetzt schon geben würde? oder ist das kategorie"entweder es hilft oder es hilft halt nicht"?

0
Flupp66  02.02.2016, 11:33
@Viowow

Ich würde es immer gleich geben. VitB kann ja nicht schaden. 

Zumindest hab ich es immer so gemacht und einige Anfälle haben wir so auch durchgehalten. :)

Heißt Vitamin B Komplex von Ratiopharm. Waren so gelbe Kapseln glaube ich. :)

2
Sesshomarux33  02.02.2016, 17:08
@Flupp66

Das mit dem Vitamin B bestätige ich so. Das sollte normal gleich verabreicht werden.

Lass dir das E.Cuniculi über ein Bluttest nachweisen.

0
Viowow 
Fragesteller
 02.02.2016, 22:48

ok, danke flupp, das werde ich morgen besorgen. wie dosierst du das? säuglingsmenge? sesshomarux, die ta meinte, das der bluttest nichts bringt, da fast alle kaninchen diesen erreger haben?!

0
Flupp66  03.02.2016, 07:50
@Viowow

Da hat sie auch Recht mit. Mehr als 80% tragen den. Wenn nicht, noch mehr.

Ich hab immer ungefähr ne halbe Kapsel genommen. Meiner wog aber auch nur knapp 2 Kilo. :)

0

Es ist zwar keine Antwort auf Deine Frage aber das der Hund ans Kaninchengehege ran kann ist überhaupt nicht okay.

Kannst Du Dir vorstellen wie es einem Kaninchen zumute ist wenn ein Fressfeind vor ihm steht?

Du solltest die Kaninchen besser schützen und den Hund nicht in die Nähe er Kleinen lassen.

Nichts für ungut.


Viowow 
Fragesteller
 02.02.2016, 22:44

nichts für ungut versuche ich mal: meine kaninchen leben in einem großen gehege auf meiner terasse. wenn du ein wenig auf meinem profil stöberst, könntest du evtl erkennen, das ich mich im allgemeinen mit gewissen tieren(insbesondere mit pferden und kaninchen) sehr gut auskenne. ich wüsste nicht, wo ich geschrieben habe, das der hund vor den kaninchen steht. ins gehege darf er natürlich nicht und aussen an dem gehege gehen auch der fuchs und die katze vorbei. wenn ich das verhindern wollen würde, müsste ich meine kaninchen in watte verpackt im keller in einen käfig sperren...ich wüsste nicht, wie ich meine kaninchen in einem hundezwinger(natürlich umgebaut) mit doppelter holzverkleidung , festem boden und dach, sowie eisengitter mit volierendraht verstärkt, mit vorhängeschloss an der tür, noch besser schützen sollte...?! es geht mir vielmehr darum, das ich in erster linie mit allen tieren den kontakt habe und alle tiere versorge. (und natürlich geht aber auch der hund mal an dem gejege vorbei und schnobert vllt am gitter herum, wo eben durchaus mal stroh oder einstreu von dem kaninchem durchfliegen kann)natürlich wasche ich mir die hände, aber da ich mit e.c. keine erfahrung habe,weis ich zu wenig darüber, um.mir meine frage selber zu beantworten... vielleicht habe ich mich unklar ausgedrückt, das kann natürlich sein...?!;)

0
brandon  02.02.2016, 22:50
@Viowow

Tut mir leid wenn ich Dir auf den Schlips getreten bin.

0
Viowow 
Fragesteller
 02.02.2016, 23:13

kannst du ja nicht wissen, das meine ninchen in fort knox wohnen;) nein, alles gut, wollte es nur mal betonen, bevorsich da wer dran aufhängt;)

0

Eigentlich dürfte da nichts passieren beim Hund. Aber ich wär vorsichtig mit den anderen Kaninchen.
Meine Emma hatte auch E.C leider hat jede Therapie bei ihr versagt.
Sie konnte nur noch auf der Seite liegen und musste zwangsernährt werden. Nach 1 1-2 Wochen wurde sie dann doch erlöst. Die kleine hat sich nur noch gequält.
Ich wünsche euch, dass es bei euch besser ausgeht


Viowow 
Fragesteller
 02.02.2016, 11:25

ohje. ja die anderen sollen vorsorglich auch das panakur bekommen, wenn es bei der anderen dadurch jetzt besser wird.

0
Flupp66  02.02.2016, 11:34

E.C. tragen eh 80% und mehr aller Kaninchen in sich. Da muss man nicht trennen. Wenn, dann haben sie es eh schon, leider. :(

1
Mell1990  02.02.2016, 12:45

Ich würde sie schon trennen, damit das geschwächte Kaninchen auch genug vom Futter abbekommt. Aber da kommt es drauf an wie krank sie ist.

0
Flupp66  02.02.2016, 12:55
@Mell1990

Ich habe nie getrennt. Auch zur Genesung sind Partnertiere meistens sinnvoll. Da sie Halt und Unterstützung geben. :)

3
Mell1990  02.02.2016, 13:39

Kommt ja auch drauf an wie krank das Kaninchen ist

0
Flupp66  02.02.2016, 15:29
@Mell1990

Ne, darauf eher nicht.

Eher darauf, wie die Partnerkaninchen drauf sind und ob sie das kranke Kaninchen mobben. ;-)

3
Viowow 
Fragesteller
 02.02.2016, 22:46

trennen werde ich sie nicht, bzw beobachten, ob es nötig ist. im moment frisst sie aber sehr gut und hat , wie oben bescjrieben, ihre ecke, in der sie ihre ruhe hat. dort vertreibt sie die anderen auch notfalls

0