eBay Verkäufer antwortet nicht. Defektes Autoradio in Garantiezeit?

5 Antworten

Habe ein Android Radio für mein Auto gekauft auf eBay. Da gibt es ja schon seit langem günstige Ableger aus China ,vertrieben über Logistikzentren in Deutschland und so dauert auch der Versand normal 2-3 Tage. Auch die Gesetze bzgl. Gewährleistung sind die unseren bei Elektronikgeräten. Es wird sogar in der Artikelbeschreibung darauf hingewiesen.

Nur weil etwas aus Deutschland oder der EU (von logistischer Seite) her verschickt wird, heißt das noch lange nicht, dass es sich um einen Kaufvertrag innerhalb Deutschlands handelt.
Dafür müsste die Firma einen richtigen Sitz mit Adresse und Handelsregistereintrag in Deutschland haben.

Aber viel können die scheinbar auch nicht machen da ich auch mit Kreditkarte statt mit PayPal gezahlt habe.

Dem ist so.

Nun zu meiner Frage, welche Möglichkeiten habe ich ( oder auch über eBay) an den Verkäufer zu kommen um das zu klären, hat man als Kaufer ein Druckmittel von dem einem eBay nix erzählt .

Das kommt darauf an.
Wenn es sich um eine Firma mit Sitz in China handelt, kannst bei dem Schadenswert das Geld prinzipiell abschreiben.
Anwälte und internationale Rechtsstreitigkeiten sind teuer.

Das Ganze ist nicht eBay-exklusiv - das gilt auch für Amazon & Co.

Bei der Garantie handelt es sich um eine Leistung des Herstellers, die er nach seinen eigenen Regeln anbieten kann. Damit hat der Verkäufer nichts zu tun.

Bei der Gewährleistung handelt es sich um eine gesetzliche Pflicht des Verkäufers, welche normalerweise für 2 Jahre gilt. Innerhalb des ersten halben Jahres ist der Verkäufer bei einem Mangel zur Gewährleistung verpflichtet, danach nur, wenn der Käufer einen Mangel bei Lieferung nachweisen kann.

Deswegen kaufe ich nichts mehr von Händlern aus China. Wenn irgendwas nicht passt, hast Du so richtig schön Pech gehabt.

Du kannst den Verkäufer bei Ebay melden, ob das was bringt ist fraglich.
Bei Gewährleistungsfragen ist Ebay raus, die interessiert nur ob die Ware geliefert wurde.

Du hast keine Chance.

Es sind inzwischen alle Käuferschutzfristen abgelaufen, eBay und PayPal sind raus.

Und Du kannst und wirst nichts gegen den chinesischen Verkäufer unternehmen können.

Die erste Frage ist wo der Verkäufer sitzt. Das der Artikel aus einem Logistikzentrum in Deutschland wurde besagt ja noch nicht das der Verkäufer auch in Deutschland seinen Sitz hat.

Wenn sich der Verkäufer nicht meldet könntest du höchstens rechtliche Schritte einleiten. Aber da würden die Kosten den Wert des Radios wahrscheinlich deutlich übersteigen.