Ebay unter 18?

4 Antworten

Generell, wenn das Betrug war, ist das Geld meist schon weg.

Da kann auch dein Kollege nichts machen. Sollte der Betrug frisch sein, kann dein Kollege über die Bank versuchen das Geld beim EMpfängerkonto zu "sperren". Das geht aber bei einer Blitzüberweisung nur ein paar Sekunden / Minuten.

In der Regel ist das Geld aber weg.

Ärger bekommst du nur, wenn deine Eltern dem nicht zugstimmt hätten. Wenn Sie das getan haben, oder es ihnen egal ist, hast du nichts zu befürchten.

Andernfalls kannst du nur mit deinen Eltern und deinem Kollegen Ärgern bekommen. Deine Eltern könnten dem Kollegen sagen, dass sie so einem DEAL nicht zustimmen und du ihm das Geld nicht geben musst, aber das wäre nicht wirklich gut für die Freundschaft. Und hier kommt es ganz auf dein alter an. Wenn du kurz vor 18 bist, sieht das alles glaub wieder anders aus. Aber hier habe ich weniger ERfahrung.

Von Experte Margita1881 bestätigt

Schreib doch bitte nicht eBay, wenn Du Kleinanzeigen meinst.

Das sind zwei völlig verschiedene Plattformen, die nichts, aber auch gar nichts miteinander zu tun haben.

Aber wie auch immer:

Überweisungen lassen sich nur innerhalb eines ganz kurzen Zeitfensters zurückholen; aber spätestens wenn das Geld das Empfängerkonto erreicht hat, geht da absolut nichts mehr.

Weder Deine Bank, noch die Empfängerbank können dann noch irgendwas machen, auch wenn von Unwissenden leider immer wieder was anderes behauptet wird.

Hast Du auf ein deutsches Bankkonto, erkennbar am DE in der IBAN überwiesen?

Dann warte noch ein paar Tage ab, wenn dann nichts kommt, dann solltest Du Anzeige wegen Warenbetruges gegen den Bankkontoinhaber erstatten.

Das bringt Dir zwar Dein Geld nicht wieder, das musst Du entweder zivilrechtlich einfordern oder einklagen, es zeigt der Gegenseite aber, dass Du es ernst meinst:

http://iceolli.de/mahn/

https://www.online-mahnantrag.de/

Alternativ könntest Du auch das > Adhäsionsverfahren anwenden.

Kleinanzeigen hilft Dir übrigens nicht, weil die außer einer Wegwerf-Mailadresse keinerlei weitere Daten ihrer Nutzer haben.

Und fürs nächste Mal:

Klicken: Kleinanzeigen | Tipps für Deine Sicherheit

© M111evo 2023

Mit der Erlaubnis deiner Eltern darfst du meines Wissens nach Kaufvertäge abschließen. Frag deinen Kumpel ob er die Bank kontaktieren kann, damit sie das Geld zurückbuchen. Meist wird geschaut wo es hin ist und bei dem Empfänger nachgefragt. Wenn du bzw. er sagt, dass das eine Betrugsmasche war, schauen sie da ganz genau hin. Am besten dann zur Polizei damit. Unabhängig, ob das Geld von deinem oder deinem Kumpel seinem Konto abgebucht wurde. Ärger bekommst du, wenn du die Zustimmung deiner Eltern hattest nicht. Aber das muss auf jeden Fall zur Anzeige gebracht werden, sonst warst du nicht der Letzte


miezepussi  05.09.2023, 22:30

Überweisungen können nicht zurück gezogen werden

0
LiamWeinmann  05.09.2023, 22:31
@miezepussi

Ja nur Lastschriften wie ich gelesen hatte. Kommentar wurde aber leider wieder vom Verfasser gelöscht

0

Hi, die Chancen stehen weder für das eine noch das andere gut. Einzige wirkliche Chance wäre wenn das Konto des Empfängers nicht existiert dann käme die Zahlung zurück.

Bei Handys, wann immer es geht hinfahren testen und vor Ort Geld da lassen. Wenn du volljährig bist kannst du auch Paypal und damit den Käuferschutz nutzen