Ebay Rückerstattung Versandkosten abziehen?

4 Antworten

Waren die Hin-Versand-Kosten denn nicht in dem Betrag enthalten, den du dem Händler überwiesen hast?

Und hast du ihm die Hose denn nicht frankiert zurückgeschickt?

In dem Fall wären ihm doch gar keine Kosten entstanden und natürlich müsstest du den vollen Betrag erstattet bekommen!

Nur die Hinsendekosten:

http://www.haufe.de/recht/weitere-rechtsgebiete/wirtschaftsrecht/verbraucherschutzreform-zum-1362014/rueckabwicklung-und-kostentragung-nach-widerruf_210_231770.html

Für die Rücksendung trägt grundsätzlich der Verbraucher die Kosten, vorausgesetzt der Unternehmer hat ihn hierüber vorab unterrichtet.
Für den Unternehmer besteht auch die Möglichkeit, die Kosten der
Rücksendung freiwillig zu übernehmen (§ 357 Abs. 6 BGB n.F.). Die
bisherige „40-Euro-Klausel“ ist weggefallen. Bis zu dieser Grenze musste
bisher der Verbraucher für die Rücksendekosten aufkommen, bei einem
Warenwert darüber der Unternehmer.

Dazu eine Zwischenfrage: war der Versand kostenlos?
Ein Händler wird dabei die Versandkosten im Preis mit einrechnen, nur ist dadurch der eigentliche Kaufpreis nicht erkennbar.
Zur Sicherheit die AGB und Widerrufserklärung des Händler prüfen oder einfach vor dem Kauf fragen ;)

Wenn der Verkäufer genau das geliefert hat, was der Kunde bestellt - nur es ihm nicht passt - zahlt der Verkäufer keine Rücksendekosten. Das ist gesetzlich geregelt. Das würde einen Verkäufer ja arm machen.