Ebay Angebot besser platzieren?

4 Antworten

Du buchst eine Service-Leistung, die eBay sich mit 10,71 % des Kaufpreises vergüten lässt.

Unabhängig von den üblichen Verkaufsgebühren, die für private Verkäufer 10 % des Kaufpreises betragen.

Beispielrechnung für einen 100,- EUR-Artikel:

  • Verkaufspreis: 100,- EUR
  • Service-Leistung: 10,71 EUR
  • eBay-Verkaufsgebühr: 10,- EUR
  • Fällige eBay-Gebühren nach dem Verkauf: 20,71 EUR

Mein Tipp:

Ob sich diese Service-Angebote für private Verkäufer tatsächlich lohnen, halte ich für fragwürdig.

Eine ausführliche Artikelbeschreibung und reichlich Produktfotos haben ebenfalls Einfluss auf die Platzierung.

Zudem haben eBay-Käufer die Möglichkeit die Angebot zu sortieren. Zum Beispiel nach: "Niedrigster Preis inkl. Versand"

In diesem Fall ist das günstigste Angebot an erster Stelle angezeigt und weitere im ansteigenden Preis.

Mein Tipp:

Wenn der Verkäufer eines 100,- EUR-Artikels die Gebühren von 10,71 EUR für die Service-Leistung "Angebot hervorheben" besser vom Kaufpreis abziehen würde, also den Artikel für 89,- EUR anbieten würde, hätte er sicher mehr davon.

So testest du den Erfolg der gebuchten Service-Leistung:

Über: Mein eBay > Verkaufen-Übersicht > Aktive Angebote

kannst du sehen, wie viele Leute sich dein Angebot angesehen und auf ihre Beobachtungsliste gesetzt haben.

Du hast nicht geschrieben um welche Optionen es sich handelt. Diese Optionen zahlt man auch wenn der Artikel NICHT verkauft wird - also immer. Dein Bild zeigt die Verkaufsprovision an, die fällt nur bei Verkauf an.

Bietest du privat an? Das stelle am Wochenende ein, das hat eBay fast jedes Wochenende Aktionen wo man teilweise nur EUR 1,- Provision bei Verkauf zahlt.

Dieses Wochende gibt es gerade wieder ein EUR 1,- Aktion!

Besser platzieren bedeutet für mich bei der Suche weiter oben zu erscheinen. Ich benutze dazu die Seite unten. Zusatzoptionen mache ich so gut wie (ganz selten mal 2. Kategorie) - das kostet ja echtes Geld und ist teilweise recht teuer. Das macht nur Sinn wenn man viel Umsatz erwartet. Bei Einzelartikeln macht es keinen Sinn.

https://ranktool.bid

Du schaltest damit eine Anzeige, ebay stellt dein Angebot also irgendwo ganz oben ein. Wenn jemand dann drauf klickt und das Teil kauft, musst du für die Anzeigenerstellung 42,83 € zahlen.

Käufer sieht dein Angebot durch die Hervorhebung, klickt da drauf, kauft es, du zahlst eine Extragebühr.

Käufer sieht dein Angebot durch die Suche (und eventuell scrollen), klickt da drauf, kauft es, du zahlst keine Extragebühr.