Dürfte ein Verkäufer oder Lieferant es eigentlich ablehnen, wenn man nur mit Kleingeld bezahlt?

6 Antworten

Dürfen sie. Rechtlich müssen sie bis zu 50 Münzen max. annehmen. Aber wenn sie es dir z.B. verweigern hast du trotzdem Pech gehabt, weil man dir nix verkaufen muss

auch Kleingeld muss ein Händler annehmen, das ist geregelt, § 3 Abs. 1 Satz 2 des Münzgesetzes  https://www.anwalt24.de/fachartikel/zivilrecht-prozess-und-zwangsvollstreckung/43689


gfntom  03.10.2021, 21:02

Ja, aber nicht in beliebiger Menge - wie auch deinem Link zu entnehmen ist.

50 Münzen sieht das Gesetz als Obergrenze vor, wobei es auch Fälle gibt, in der es gerechtfertigt ist, auch weniger Münzen abzulehnen.

Ein Recht darauf, auch höhere Beträge ausschließlich mit Münzen zu begleichen - so wie es hier gefragt ist - hat man im Gegensatz zu dem was deine Antwort suggeriert, nicht.

1
peterobm  03.10.2021, 21:04
@gfntom

auch im Link steht - weiter unten, wenn an der Kasse eine Schlange steht, kann er ablehnen, Störung des Betriebsablaufs

0

Grundsätzlich müssen bei einer Zahlung in Euro nicht mehr als 50 Münzen angenommen werden.

Rechtsgrundlage ist die Verordnung (EG) Nr. 974/98 des Rates vom 3. Mai 1998 über die Einführung des Euro, darin steht in Artikel 11:

Mit Ausnahme der ausgebenden Behörde (...) ist niemand verpflichtet, mehr als fünfzig Münzen bei einer einzelnen Zahlung anzunehmen.

https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:31998R0974

Richtig Geld ist Geld. Und der HÄndler muss es annehmen. allerdigs - egal wie groß der Betrag ist nicht mehr als 50 Geldstücke. spielt also keine Rolle ob du was für 50cent kaufst und in 1cent Münzeh zahlst oder für 50 Euro in in ein euro Münzen zahlst

ja. Maximal 60 Münzen sind denkbar, aber auch nur, wenn der Laden krumme Preise hat.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Hilfestellung im ökonomischen Fragen