Die beste Lernmethode?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich lerne sehr viel über Schreiben. Ich mache mir zu jedem Thema eine Zusammenfassung die ich dann durch gehe und das was ich dann immernoch nicht kann wird noch mal abgeschrieben. Außerdem ist es gut nicht alles auf einmal zu machen sondern sich gewisse Zeitabschnitt einzuteilen. Wenn man zum Beispiel eine Woche vorher bescheid bekommt, dass eine Klassenarbeit ansteht, dann fang ruhig schon direkt an zu lernen auch wenn es immer mal jeden Tag nur eine Stunde ist. So prägt sich das ganze leichter ein. Also zum Beispiel heute fasse ich den ersten Abschnitt zusammen morgen den nächsten und übermorgen auch wieder ein bisschen. Also immer gucken wie viele Themen muss ich können dann teil dir das in Abschnitte ein und fass es Stück für Stück zusammen. Du solltest allerdings darauf achten früh genug fertig zu sein damit du das ganze dann noch durchgehen und lernen kannst. Ich rechne immer ca. 3 Tage zum zusammenfassen und 4 Tage um Übungen zu machen (falls es etwas zu rechnen zu zeichnen zu skizzieren etc gibt.) und was ich nicht kann das schreibe ich nochmal ab. Von der Hand in den Kopf:)

Hey @DerHelfende7

Ja also ich habe immer aufgeschrieben was die Lehrerin/ bzw Kinder gesagt haben und Dann Habe ich mir Daraus Stichpunkte gemacht und geguckt hm Was muss ich noch lernen und Habe im (Thema) Buch geguckt und ausgaben rausgesucht :)

LG

Mir haben Lernkarten immer sehr geholfen, ich hab dann auch stifte benutzt die man dann sozusagen wieder wegradieren konnte, das spart so einiges an Karten ;)