Dich oder dir fragen? gutefrage

3 Antworten

Es gibt Dialekte, wo es gar keinen Akkusativ gibt. In Freiburg in der Schweiz beispielsweise sagt man "I ha dier gseh", also "Ich habe dir gesehen" anstatt "Ich habe dich gesehen". Ist auch richtig, kommt einfach auf den Dialekt an. Im Hochdeutschen sollte man aber den Akkusativ brauchen.

das ist eine anrede (direkte rede) an die andere person

Das Verb "fragen" ist mit dem AKKUSATIV verbunden: WEN-Fall:

Ich frage** ihn**, nicht "Ich frage ihm".

Deshalb heißt es natürlich "Was habe ich DICH gefragt?" (und nicht "dir")

Dagegen sagt man aber "Ich habe DIR eine Frage gestellt." (jemandeM eine Frage stellen).