Deutsch Verbesserung durch Lesen

9 Antworten

was gut hilft, ist zu lesen, wie du schon sagtest:) wenn dir das lesen ein bisschen schwer fällt, lies Kurzgeschichten, die helfen auch:)

wenn du zu einem besseren ausdruck gelangen willst, versuche doch, ein kleines Tagebuch zu schreiben:)

Ist eine richtig gute Idee. Auf jeden Fall kann man durch Lesen seinen Schreibstil verbessern. Vielleicht kannst du auch so kleine Schreibübungen machen. Schreib einfach einen Aufsatz oder deine Meinung über ein Thema, das dich interessiert und such dir eine Person, die du magst . Sie soll dir die Meinung über dein Geschriebenes sagen. Wichtig, um deinen Schreibstil zu verbessern ist, dass du Kritik ernst nimmst und versuchst etwas draus zu lernen. Ach und noch was: ein Synonyme-Wörterbuch gibt dir die Möglichkeit auch mal andere Ausdrücke zu verwenden. Hat mir sehr geholfen.


Grusgrus  28.03.2011, 20:03

Am Anfang solte die Begegnung mit wirklichen Könnern der Schriftsprache stehen, sonst verbessert man sich nicht.

0

Ich glaube schon, dass Du es schaffen könntest, Deinen Schreibstil zu verbessern, sowie die inhaltllichen Komponenten und Aussagekraft Deiner Aufsätze zu verstärken. Lese doch mal A. Dumas oder Kempowski oder Uderzo. Das wird bestimmt helfen!

Also ich denke, glaube ich, teilweise etwas anderes als der Rest hier.

Klar, Bücher zu lesen hilft auch. Dadurch erföhrt man etwas mehr über Rechtschreibung, Satzbau, usw...

ABER: wenn ich das richtig verstehe versucht der Fragestellende doch, seinen Schreibstil in Aufsätzen zu verbessern. In dieser Hinsicht hilft kein Buch bzw. Roman. Jeder Autor hat seinen eigenen Schreibstil und die meisten solcher Schreibstile sind nicht Aufsatztauglich.

Am ehesten könnte es helfen, andere Aufsätze durchzulesen. Am besten von anderen Mitschülern(idealerweise, Aufsätze, die gut benotet worden sind). Alternativ könnte auch Fachliteratur gelesen werden, das kommt vom Schreibstil auch eher hin als Romane.

Ich habe vor meinem Abitur sehr sehr viele Aufsätze gelesen über die Sternchenthemen, habe die Aufgabenstellungen durchgeschaut und anschließend die Lösungsvorschläge wie man den Aufsatz schreiben sollte. Auf diese Art und weise erfährt man ziemlich schnell, wie sich so ein Aufsatz anhören sollte...


Sajonara  29.03.2011, 13:13

An sich eine gute Idee, aber wer nur andere Aufsätze von Schülern stilistisch kopiert, erhält damit zwar einen den Lehrern gefälligen Schreibstil aber keine gute Ausdrucksweise. Man sollte sich fragen zu was Bildung denn taugen soll, um allgemein Bildung zu erlangen oder nur so "gescheit" zu werden, wie es die Schule verlangt???

0

auf jedefall!!! bücher, aber auch zeitung(sofern es nicht bild oder express sind)! bücher sind sehr gut, du lernst mehr worte, die anzuwenden, mehr bindewörter.. du bekommst ein viel besseres sprachgefühl. auch die rechtschreibung wird sich bei regelmäßigem lesen verbessern. wichtig ist, dass du wirklich regelmäßig liest, vll jeden abend eine halbe std, bei lust mehr.. erwarte nicht zu schnell erfolg, sowas dauert, aber es hilft! =)