Denkt ihr auch das belegte Brötchen mittlerweile extrem teuer geworden sind, fast 5 €?

Das Ergebnis basiert auf 18 Abstimmungen

Ne passt schon die müssen ja auch Geld verdienen 61%
Ja man wird heutzutage gut abgezockt nicht nur bei Bäckereien 22%
Ist mir egal ich belege meine Brötchen daheim 17%

6 Antworten

Ne passt schon die müssen ja auch Geld verdienen

Ich hab bisher keine belegte Brötchen für 5 Euro gesehen.

Was ist drin, etwas Käse, Salat und ein halbes Ei?!

Wo sind die Kosten für die Angestellten, den Strom, die Gebäude-/Raummiete etc.? Wir sind in einer Inflation und der Mindestlohn wurde dieses Jahr angehoben, woher soll der Bäcker denn sonst das Geld bekommen, wenn er es nicht auf den Kunden umlegt?

Ja man wird heutzutage gut abgezockt nicht nur bei Bäckereien

Es ist nicht teuer in erster Linie weil es ein belegtes Brötchen ist,sondern weil die Energie zur Herstellung dieses leckeren Brötchen immens teurer geworden ist 😉


moony1990  27.12.2022, 17:56

Das hat ja nix mit Abzocke zu tun, die tun das ja nicht aus Böswilligkeit

3
Madamefumet  27.12.2022, 17:58
@moony1990

Genauso wie Tankwarte angepupt werden ,warum sie das Benzin so teuer machen .

0

Das ist regional stark unterschiedlich. Neben den Zutaten müssen noch Kosten wie Miete, Strom, Wasser, Abfall, Gehälter finanziert werden.

Ne passt schon die müssen ja auch Geld verdienen

5€ ist jz nicht die Welt. Auch für normalverdiener.


Madamefumet  27.12.2022, 17:56

5€ ×3×4×12 =720€ das summiert sich

1
JustinKing440  27.12.2022, 17:57
@Madamefumet

Mag sein. Allerdings finde ich das trz okay. Wenn man sich das nicht leisten kann, holt man sich halt weniger Brötchen.

1
Ne passt schon die müssen ja auch Geld verdienen

beim Bäcker war es mir schon immer zu teuer in der Metzgerei zahle ich für eine Leberkäsesemmel 1,60 Euro und der Dönermann will 5,50 Euro für einen ordentlichen Döner


Madamefumet  27.12.2022, 17:56

5,50€ für ein Döner ist günstig

1